
1992
ISBN: 978-3-89129-393-5
215 S., gebunden
EUR 34,00
Lieferbar
Deutsches Institut für Japanstudien (Hrsg.)
Arbeitsstatistik in Japan
Statistische Erhebungen zentralstaatlicher Stellen. Arbeitsbeziehungen (A), Berufliche Bildung (B)aus der Reihe Bibliographische Arbeiten aus dem Deutschen Institut für Japanstudien, Bd. 2
Das europäische Interesse an Wirtschaft und Gesellschaft des heutigen Japan wächst, das Informationsdefizit jedoch ist nach wie vor groß. Bei Statistiken, die notfalls auch ohne Kenntnis der japanischen Sprache nutzbar gemacht werden könnten, scheint insbesondere das zur richtigen Dateninterpretation unerläßliche Wissen um Quellen und um Erhebungs- und Berechnungsgrundlagen häufig zu fehlen. Der vorliegende Leitfaden zur Arbeitsstatistik in Japan stellt, für die Problembereiche "Arbeitsbeziehungen" und "Berufliche Bildung", dieses Wissen bereit.
Weitere Bücher aus der selben Reihe
Deutsches Institut f. Japanstudien d. Philipp-Franz-von-Siebold-Stiftung (Hrsg.)
Japanbezogene Bibliographien in europäischen Sprachen
Eine Bibliographieaus der Reihe Bibliographische Arbeiten aus dem Deutschen Institut für Japanstudien, Bd. 1
1990 | 978-3-89129-391-1 | 303 S., gebunden
EUR 34,00
Deutsches Institut für Japanstudien (Hrsg.)
Universitäre Sondersammlungen in Japan
Eine deutsch-japanische annotierte Bibliographieaus der Reihe Bibliographische Arbeiten aus dem Deutschen Institut für Japanstudien, Bd. 8
02.2005 | 978-3-89129-400-0 | 854 S., gebunden
EUR 122,00
Deutsches Institut f. Japanstudien d. Philipp-Franz-von-Siebold-Stiftung (Hrsg.)
Moderne japanische Literatur in deutscher Übersetzung
Eine Bibliographie der Jahre 1868-1994aus der Reihe Bibliographische Arbeiten aus dem Deutschen Institut für Japanstudien, Bd. 3
1995 | 978-3-89129-394-2 | 255 S., gebunden
EUR 19,50
Deutsches Institut für Japanstudien (Hrsg.)
Japanische Sprache und Schrift
Eine Bibliographie des in deutscher Sprache veröffentlichten Schrifttums. Mit zwei Anhängen: I. Rezensionen, II. Ainu-Spracheaus der Reihe Bibliographische Arbeiten aus dem Deutschen Institut für Japanstudien, Bd. 7
03.2001 | 978-3-89129-399-7 | 358 S., gebunden
EUR 47,50
Kulturbeziehungen zwischen Japan und dem Westen seit 1853
Eine annotierte Bibliographieaus der Reihe Bibliographische Arbeiten aus dem Deutschen Institut für Japanstudien, Bd. 6
07.2000 | 978-3-89129-398-0 | 1164 S., gebunden
EUR 123,00
Deutsches Institut für Japanstudien (Hrsg.)
Wörterbücher und Glossare
Eine teilannotierte Bibliographie japanisch-deutscher und deutsch-japanischer Nachschlagewerkeaus der Reihe Bibliographische Arbeiten aus dem Deutschen Institut für Japanstudien, Bd. 5
1999 | 978-3-89129-397-3 | 437 S., gebunden
EUR 50,00
Deutsches Institut für Japanstudien (Hrsg.)
Japaner in der Neuen Welt
Eine teilannotierte Bibliographie von Werken zu japanischen Einwanderern in Nordamerika in europäischen Sprachenaus der Reihe Bibliographische Arbeiten aus dem Deutschen Institut für Japanstudien, Bd. 4
1997 | 978-3-89129-395-9 | 1038 S., gebunden
EUR 121,00
Deutsches Institut f. Japanstudien (Hrsg.)
Japanische Literatur im Spiegel deutscher Rezensionen
aus der Reihe Bibliographische Arbeiten aus dem Deutschen Institut für Japanstudien, Bd. 9
11.11.2006 | 978-3-89129-401-7 | 882 S., gebunden
EUR 119,00
Weitere Bücher vom selben Autor
Deutsches Institut für Japanstudien (Hrsg.)
Die japanische Produktionsweise
Zur wissenschaftlichen Genese einer stereotypen Sicht der japanischen Wirtschaftaus der Reihe Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien, Bd. 18
1996 | 978-3-89129-498-7 | 253 S., gebunden
EUR 28,00
Deutsches Institut für Japanstudien (Hrsg.)
Raumfahrtmanagement in Japan
Spitzentechnologie zwischen Markt und Politikaus der Reihe Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien, Bd. 16
1996 | 978-3-89129-496-3 | 267 S., gebunden
EUR 28,00
Japanstudien. Jahrbuch des Deutschen Instituts für Japanstudien, Band 10
Japans neue Rolle in Asienaus der Reihe Japanstudien, Bd. 10
1998 | 978-3-89129-373-7 | 431 S., gebunden
EUR 54,00
Gelernte Karriere
Bildung und Berufsverlauf in Japanaus der Reihe Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien der Philipp-Franz-von-Siebold-Stiftung, Bd. 9
1994 | 978-3-89129-489-5 | 521 S., gebunden
EUR 49,00
Japanstudien
Jahrbuch des Deutschen Instituts für Japanstudien, Band 5/1993aus der Reihe Japanstudien, Bd. 5
1994 | 978-3-89129-368-3 | 568 S., gebunden
EUR 82,00
Deutsches Institut für Japanstudien (Hrsg.)
Universitäre Sondersammlungen in Japan
Eine deutsch-japanische annotierte Bibliographieaus der Reihe Bibliographische Arbeiten aus dem Deutschen Institut für Japanstudien, Bd. 8
02.2005 | 978-3-89129-400-0 | 854 S., gebunden
EUR 122,00
Japanstudien
Jahrbuch des Deutschen Instituts für Japanstudien, Band 16/2004aus der Reihe Japanstudien, Bd. 16
02.2005 | 978-3-89129-379-9 | 337 S., gebunden
EUR 50,00
Japanstudien
Jahrbuch des Deutschen Instituts für Japanstudien, Band 15/2003aus der Reihe Japanstudien, Bd. 15
12.2003 | 978-3-89129-378-2 | 358 S., gebunden
EUR 48,00
Japanstudien
Jahrbuch des Deutschen Instituts für Japanstudien, Band 3/1991aus der Reihe Japanstudien, Bd. 3
1992 | 978-3-89129-366-9 | 382 S., gebunden
EUR 50,00
Japanstudien. Jahrbuch des Deutschen Instituts für Japanstudien, Band 14
Japan als Fallbeispiel in den Wissenschaftenaus der Reihe Japanstudien, Bd. 14
2002 | 978-3-89129-377-5 | 402 S., gebunden
EUR 52,00
Deutsches Institut für Japanstudien (Hrsg.)
Japanische Sprache und Schrift
Eine Bibliographie des in deutscher Sprache veröffentlichten Schrifttums. Mit zwei Anhängen: I. Rezensionen, II. Ainu-Spracheaus der Reihe Bibliographische Arbeiten aus dem Deutschen Institut für Japanstudien, Bd. 7
03.2001 | 978-3-89129-399-7 | 358 S., gebunden
EUR 47,50
Japanstudien. Jahrbuch des Deutschen Instituts für Japanstudien, Band 9/1979
Dienstleistung und Konsum in den 1990er Jahrenaus der Reihe Japanstudien, Bd. 9
1997 | 978-3-89129-372-0 | 405 S., gebunden
EUR 52,00
Japanstudien. Jahrbuch des Deutschen Instituts für Japanstudien, Band 8/1996
Interkulturelle Perspektiven Japan - Deutschlandaus der Reihe Japanstudien, Bd. 8
1996 | 978-3-89129-371-3 | 426 S., gebunden
EUR 56,00
Japanstudien. Jahrbuch des Deutschen Instituts für Japanstudien, Band 2/1990
Beiträge zum Thema Zeitaus der Reihe Japanstudien, Bd. 2
1991 | 978-3-89129-365-2 | 414 S., gebunden
EUR 58,00
Japanstudien. Jahrbuch des Deutschen Instituts für Japanstudien, Band 7/1995
Reformen im politökonomischen System Japansaus der Reihe Japanstudien, Bd. 7
1996 | 978-3-89129-370-6 | 495 S., gebunden
EUR 72,00
Japanstudien. Jahrbuch des Deutschen Instituts für Japanstudien, Band 12/2000
Essen und Ernährung im modernen Japanaus der Reihe Japanstudien, Bd. 12
2000 | 978-3-89129-375-1 | 343 S., gebunden
EUR 50,00
Deutsches Institut für Japanstudien (Hrsg.)
Wörterbücher und Glossare
Eine teilannotierte Bibliographie japanisch-deutscher und deutsch-japanischer Nachschlagewerkeaus der Reihe Bibliographische Arbeiten aus dem Deutschen Institut für Japanstudien, Bd. 5
1999 | 978-3-89129-397-3 | 437 S., gebunden
EUR 50,00
Japanstudien
Jahrbuch des Deutschen Instituts für Japanstudien, Band 17/2005aus der Reihe Japanstudien, Bd. 17
05.12.2005 | 978-3-89129-380-5 | 318 S., gebunden
EUR 45,00
Deutsches Institut für Japanstudien (Hrsg.)
New Impacts on Industrial Relations
Internationalization and Changing Production Strategiesaus der Reihe Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien, Bd. 3
1992 | 978-3-89129-483-3 | 492 S., gebunden
EUR 50,50
Deutsches Institut für Japanstudien (Hrsg.)
Japaner in der Neuen Welt
Eine teilannotierte Bibliographie von Werken zu japanischen Einwanderern in Nordamerika in europäischen Sprachenaus der Reihe Bibliographische Arbeiten aus dem Deutschen Institut für Japanstudien, Bd. 4
1997 | 978-3-89129-395-9 | 1038 S., gebunden
EUR 121,00
Japanstudien. Jahrbuch des Deutschen Instituts für Japanstudien, Band 4/1992
Symposium: Aspects of Value Change in Germany and Japan, Deutsches Institut für Japanstudien Tokyo, April 16-19, 1991aus der Reihe Japanstudien, Bd. 4
1993 | 978-3-89129-367-6 | 310 S., gebunden
EUR 44,00
Deutsches Institut für Japanstudien (Hrsg.)
Individualität und Egalität im gegenwärtigen Japan
Untersuchungen zu Wertemustern in bezug auf Familie und Arbeitsweltaus der Reihe Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien, Bd. 7
1994 | 978-3-89129-487-1 | 470 S., gebunden
EUR 60,00
Japanstudien
Jahrbuch des Deutschen Instituts für Japanstudien, Band 1/1989aus der Reihe Japanstudien, Bd. 1
1990 | 978-3-89129-364-5 | 435 S., gebunden
EUR 50,00
Parental well-being
Satisfaction with work, family life, and family policy in Germany and Japanaus der Reihe Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien, Bd. 62
17.10.2018 | 978-3-86205-050-5 | 310 S., Hardcover
EUR 50,00
Japanstudien. Jahrbuch des Deutschen Instituts für Japanstudien, Bd. 11/1999
Japan im 21. Jahrhundert - Zivilgesellschaft und Staat in der postindustriellen Moderneaus der Reihe Japanstudien, Bd. 11
1999 | 978-3-89129-374-4 | 353 S., Hardcover
EUR 50,00
Japanstudien. Jahrbuch des Deutschen Instituts für Japanstudien, Band 13/2001
Wohnen in Japanaus der Reihe Japanstudien, Bd. 13
12.2001 | 978-3-89129-376-8 | 539 S., gebunden
EUR 82,00
Deutsches Institut für Japanstudien (Hrsg.)
Rüstungskonversion in Japan nach dem Zweiten Weltkrieg
Von der Kriegswirtschaft zu einer Weltwirtschaftsmachtaus der Reihe Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien, Bd. 23
1998 | 978-3-89129-503-8 | 449 S., gebunden
EUR 50,00
Japanstudien
Jahrbuch des Deutschen Instituts für Japanstudien, Band 19/2007aus der Reihe Japanstudien, Bd. 19
05.11.2007 | 978-3-89129-382-9 | 284 S., gebunden
EUR 43,00
Japan in der Ära Abe
Eine politikwissenschaftliche Studieaus der Reihe Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien, Bd. 60
28.04.2017 | 978-3-86205-048-2 | 291 S., gebunden
EUR 49,00
Deutsches Institut für Japanstudien (Hrsg.)
Tokyos Aufstieg zur Gourmet-Weltstadt
Eine kulturhistorische Analyseaus der Reihe Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien, Bd. 63
31.12.2019 | 978-3-86205-051-2 | 273 S., Hardcover
EUR 43,00
Japanstudien. Jahrbuch des Deutschen Instituts für Japanstudien, Band 6/1994
Beiträge zum Thema "Raum"aus der Reihe Japanstudien, Bd. 6
1995 | 978-3-89129-369-0 | 524 S., gebunden
EUR 76,00
Deutsches Institut für Japanstudien (Hrsg.)
Networks and Mobilization Processes: The Case of the Japanese Anti-Nuclear Movement after Fukushima
aus der Reihe Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien der Philipp-Franz-von-Siebold-Stiftung, Bd. 61
14.05.2018 | 978-3-86205-049-9 | 297 S., Hardcover
EUR 50,00
Deutsches Institut für Japanstudien (Hrsg.)
Gestalt und Gehalt
Der Formalismusstreit in der japanischen Literaturtheorie der 1920er-Jahreaus der Reihe Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien, Bd. 58
01.05.2015 | 978-3-86205-046-8 | 165 S., gebunden
EUR 28,00
Deutsches Institut für Japanstudien (Hrsg.)
Organisation und Evolution arbeitsteiliger Systeme
Erkenntnisse aus der japanischen Wirtschaftsentwicklungaus der Reihe Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien, Bd. 21
1999 | 978-3-89129-501-4 | 226 S., gebunden
EUR 40,00
Japanstudien
Jahrbuch des Deutschen Instituts für Japanstudien, Band 18/2006aus der Reihe Japanstudien, Bd. 18
01.02.2007 | 978-3-89129-381-2 | 335 S., gebunden
EUR 50,00
Deutsches Institut für Japanstudien (Hrsg.)
Spiegel-Bilder
Die Darstellung von Kindern und Jugendlichen in „Illustrierter Beobachter“ und „Shashin shūhō“, 1938 und 1943aus der Reihe Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien, Bd. 66
09.12.2021 | 978-3-86205-055-0 | 377 S., Hardcover
EUR 58,00