
07.2000
ISBN: 978-3-89129-575-5
442 S., kartoniert
EUR 50,00
Lieferbar
Bochumer Jahrbuch zur Ostasienforschung
Band 23/1999: Ostasien verstehen. Peter Weber-Schäfer zu Ehren. Festschrift aus Anlass seiner EmeritierungDas Bochumer Jahrbuch versammelt wissenschaftliche Studien aus allen Forschungsbereichen der Ostasienwissenschaften und gibt einen Überblick über die Schwerpunkte und Projekte der Fakultät.
Tabula Gratulatoria und Werkverzeichnis Peter Weber-Schäfer Bärsch, Claus-E.: Der Reflex der Relationen: Ein mögliches politikwissenschaftliches Verständnis von Macht Dettmer, Hans A.: Zwei Anmerkungen zu Siebolds "Nippon. Archiv zur Beschreibung von Japan" Gebhardt, Jürgen: Die Politik und Wissenschaft der "Interkulturalität" Gransow, Bettina: Die chinesische Rezeption des Werkes von Max Weber oder Fremdverstehen und Selbstverstehen als Kategorien der Chinaforschung Halbeisen, Hermann: Demokratie auf Taiwan: Historische Belastungen und aktuelle Probleme der Verfassungsreform Hamaguchi-Klenner, Makiko: Versuch einer Analyse politischer Positionen zu Japans Verwaltungsreform Henningsen, Manfred: The Improbability of a Clash of Civilizations Hereth, Michael: Die Ohnmacht des deutschen Bundeskanzlers Kraus, Willy: Marktmacht und politische Macht im Widerstreit. Einige Aspekte des chinesischen Transformationsprozesses Kreuzer, Peter: Gedanken zur erkenntnis- und handlungstheoretischen Grundlegung einer nicht-objektivistischen hermeneutischen Sozialwissenschaft Lehner, Franz: Japan: Die Aktualität eines ehemaligen Modells Leidhol, Wolfgang: Über die Zeit Lenz, Ilse: Politische Modernisierung und Frauenbewegungen in Japan und Deutschland. Zum Versuch einer vergleichenden Perspektive Moulakis, Athanasios: Arachne. A Cautionary Tale Ommerborn, Wolfgang: Konfuzianismus in der Volksrepublik China und Huntingtons These vom "Kampf der Kulturen" Opitz, Peter J.: Der Weise und der Edle - Begegnung in München Pfulb, Gerhard: Staatsformenlehren in Japan im Übergang zu westlichen politischen Begriffen und Theorien. Kato Hiroyuki, 1861-1875 Pigulla, Andreas: Affektion und Inkulturation. Gützlaffs Geschichte Chinas Rickmeyer, Jens: Explikation von Verstehen und Nicht-Verstehen - am Beispiel der japanischen Partikel =wa Roetz, Heiner: Das Schicksal des Prinzen Shensheng und das Problem der Tragik in China Rosner, Erhard: Regierungsdevisen als Ausdruck imperialer Rhetorik Rotholz, Walter: Neurobiologie und menschliche Erfahrung. Anmerkungen zum Versuch, die anthropozentrische Kultur zu beenden Schmidt, Gustav: Primacy and Partnership: U. S. Perspectives on the position and role of Germany and Japan in international and regional structures. The 1950s and the Present Schneider, Roland: Ein Tag im Leben des Heisei Taro. Japanischer Angestelltenalltag im Spiegel der sara-sen Schneidewind, Dieter K.: Vergleiche im ökonomischen Verhalten und in der Praxis der Unternehmensführung in Japan, Korea und dem chinesischen Wirtschaftsraum Widmaier, Ulrich: "Game Over" oder das Ende der Japan-Euphorie. Interkulturelle Missverständnisse am Beispiel der Diskussion um die Produktionsmodernisierung in Deutschland Wolff, Jürgen H.: Ende des südostasiatischen Wirtschaftswunders? Vernachlässigte Wirtschaftsordnungspolitik und die Folgen
Weitere Bücher vom selben Autor
Bochumer Jahrbuch zur Ostasienforschung
Band 27/200312.2003 | 978-3-89129-579-3 | 331 S., kartoniert
EUR 50,00
Bochumer Jahrbuch zur Ostasienforschung
Band 18/19941995 | 978-3-89129-570-0 | 307 S., kartoniert
EUR 50,00
Chinese Handicraft Regulations of the Qing Dynasty: Theory and Application
27.06.2005 | 978-3-89129-405-5 | 559 S., Paperback
EUR 84,00
Bochumer Jahrbuch zur Ostasienforschung
Band 20/19961997 | 978-3-89129-572-4 | 279 S., kartoniert
EUR 50,00
Bochumer Jahrbuch zur Ostasienforschung
Band 21/19971998 | 978-3-89129-573-1 | 330 S., kartoniert
EUR 50,00
Bochumer Jahrbuch zur Ostasienforschung
Band 19/19951996 | 978-3-89129-571-7 | 310 S., kartoniert
EUR 50,00
Bochumer Jahrbuch zur Ostasienforschung 38 / 2015
Auf Augenhöhe. Festschrift zum 65. Geburtstag von Heiner Roetz.03.03.2015 | 978-3-86205-180-9 | 502 S., gebunden
EUR 50,00
Bochumer Jahrbuch zur Ostasienforschung
Band 25/200112.2001 | 978-3-89129-577-9 | 336 S., kartoniert
EUR 50,00
Bochumer Jahrbuch zur Ostasienforschung
Band 26/20022002 | 978-3-89129-578-6 | 320 S., kartoniert
EUR 50,00
Bochumer Jahrbuch zur Ostasienforschung
Bd. 33/200911.07.2010 | 978-3-86205-175-5 | 297 S., Paperback
EUR 50,00
Bochumer Jahrbuch zur Ostasienforschung
Band 32 / 200810.05.2009 | 978-3-89129-584-7 | 318 S., Paperback
EUR 50,00
Fakultät f. Ostasienwissenschaften d. Ruhr-Universität Bochum (Hrsg.)
Bochumer Jahrbuch zur Ostasienforschung
Band 24/200012.2000 | 978-3-89129-576-2 | 250 S., kartoniert
EUR 50,00
Bochumer Jahrbuch zur Ostasienforschung
Band 30/200623.03.2007 | 978-3-89129-582-3 | 321 S., Paperback
EUR 50,00
Bochumer Jahrbuch zur Ostasienforschung
Band 22/19981999 | 978-3-89129-574-8 | 292 S., kartoniert
EUR 50,00
Bochumer Jahrbuch zur Ostasienforschung
Band 29/200528.02.2006 | 978-3-89129-581-6 | 339 S., Paperback
EUR 50,00