
21.04.2020
ISBN: 978-3-86205-609-5
195 S., Hardcover
EUR 14,80
Lieferbar
Das fliegende Weihrauchfass von Santiago
Zwei flüchtige Begegnungen, eine auf einem Fußgängerüberweg, eine in einer Flugzeugkabine beim Einsteigen. Die erste von beiden scheint rasch an Lebensbedeutung zu gewinnen, löst sich dann aber wie ein Spuk auf. Siebzehn Jahre später – so viel Zeit hat der Zufall sich gelassen, ehe er wieder zu beiden gemeinsam spricht: Er lenkt sie auf die gleiche Pilgerfahrt. Unter dem Ansturm des schwingenden Weihrauchfasses in der Kathedrale von Santiago de Compostela, dem Pilgerziel von jeher, klären sich zwei Schicksale, und die Frage wird möglich, was sie verbindet.
Weitere Bücher vom selben Autor
Dietrich Krusche, Harald Weinrich (Hrsg.)
Die sprachliche Form hypothetischen Denkens in der Wissenschaftssprache
aus der Reihe Studien Deutsch, Bd. 16
1993 | 978-3-89129-126-9 | 193 S., kartoniert
EUR 20,00
Dietrich Krusche, Harald Weinrich (Hrsg.)
Sprachliche Felder und literarische Wirkung
Exemplarische Analysen an Brigitte Kronauers Roman "Rita Münster"aus der Reihe Studien Deutsch, Bd. 23
1996 | 978-3-89129-133-7 | 188 S., kartoniert
EUR 20,50
Dietrich Krusche, Harald Weinrich (Hrsg.)
Genitiv, Komposition und Präpositionalattribut - zum System nominaler Relationen im Deutschen
aus der Reihe Studien Deutsch, Bd. 15
1993 | 978-3-89129-125-2 | 237 S., kartoniert
EUR 23,00
Dietrich Krusche, Harald Weinrich (Hrsg.)
Die Rückfrage
Formen und Funktionen eines Sprechhandlungstyps im Deutschen und Spanischen anhand eines Corpus der gesprochenen Gegenwartsspracheaus der Reihe Studien Deutsch, Bd. 17
1993 | 978-3-89129-127-6 | 358 S., kartoniert
EUR 23,00
Dietrich Krusche, Harald Weinrich (Hrsg.)
Konversation
Höfische Gesprächskultur als Modell für den Fremdsprachenunterrichtaus der Reihe Studien Deutsch, Bd. 21
1996 | 978-3-89129-131-3 | , kartoniert
EUR 30,00
Literatur und Fremde
Zur Hermeneutik kulturräumlicher Distanz1993 | 978-3-89129-013-2 | 226 S., Paperback
EUR 23,50
Dietrich Krusche, Harald Weinrich (Hrsg.)
Komik in Kultur und Kontext
aus der Reihe Studien Deutsch, Bd. 22
1996 | 978-3-89129-132-0 | 222 S., kartoniert
EUR 25,00
Dietrich Krusche, Harald Weinrich (Hrsg.)
Produktiver Einsatz von neuen Hörspielen und auditiver Dichtung im Unterricht Deutsch als Fremdsprache
aus der Reihe Studien Deutsch, Bd. 19
1994 | 978-3-89129-129-0 | 258 S., kartoniert
EUR 24,00
Dietrich Krusche, Harald Weinrich (Hrsg.)
Tempusbedeutung und Tempusgebrauch in der Gegenwartssprache des Deutschen und Türkischen
aus der Reihe Studien Deutsch, Bd. 20
1995 | 978-3-89129-130-6 | 162 S., kartoniert
EUR 20,50
Dietrich Krusche, Harald Weinrich (Hrsg.)
Hintergrund und Vordergrund in der erinnerten Welt
Unterschiedliche Informationsverteilung im Temporalitätssystem des Deutschen und des Spanischen am Beispiel der Konjunktionen wenn und als und der Tempora imperfecto und perfecto simpleaus der Reihe Studien Deutsch, Bd. 25
1997 | 978-3-89129-135-1 | 223 S., kartoniert
EUR 25,00
Dietrich Krusche, Harald Weinrich (Hrsg.)
Türkische Jugendliche als Leser
Leseverhalten und Leseförderung der zweiten Generation in der Bundesrepublik Deutschlandaus der Reihe Studien Deutsch, Bd. 10
1990 | 978-3-89129-120-7 | 359 S., kartoniert
EUR 24,00
Harald Weinrich, Dietrich Krusche (Hrsg.)
Friedrich Hagen - vom deutschen Emigranten zum Vermittler zwischen Deutschland und Frankreich
aus der Reihe Studien Deutsch, Bd. 24
1997 | 978-3-89129-134-4 | 241 S., kartoniert
EUR 25,00
Dietrich Krusche, Harald Weinrich (Hrsg.)
Fachsprachliche Zeige- und Verweisungsstrukturen in Patentschriften
aus der Reihe Studien Deutsch, Bd. 14
1992 | 978-3-89129-124-5 | 203 S., kartoniert
EUR 20,00
Dietrich Krusche, Harald Weinrich (Hrsg.)
Von der Kunst des Lobens
Eine Analyse der Textsorte Laudatioaus der Reihe Studien Deutsch, Bd. 18
1993 | 978-3-89129-128-3 | 174 S., Paperback
EUR 15,00
von gleich zu gleich
Dialog und Wirklichkeit20.03.2018 | 978-3-86205-514-2 | 378 S., Hardcover
EUR 28,00
Das Ich-Programm
Ein Versuch zur Ersten Person28.09.2010 | 978-3-86205-034-5 | 343 S.
EUR 24,00
Hermeneutik der Fremde
1990 | 978-3-89129-243-3 | 282 S., kartoniert
EUR
Harald Weinrich, Dietrich Krusche (Hrsg.)
Die deutsche Deklination und ihre didaktischen Probleme
aus der Reihe Studien Deutsch, Bd. 7
1989 | 978-3-89129-207-5 | 264 S., Paperback
EUR
Dietrich Krusche, Harald Weinrich (Hrsg.)
Der /die /das als Pronomen
aus der Reihe Studien Deutsch, Bd. 11
1990 | 978-3-89129-121-4 | 292 S., kartoniert
EUR
Leseerfahrung und Lesergespräch
1995 | 978-3-89129-259-4 | 237 S., Paperback
EUR 18,50
Wohin gehst du, Bruder?
Erzählung16.04.2009 | 978-3-89129-478-9 | 160 S.
EUR 14,00
Fliegen und Fangen in der Zirkuskuppel
Kurzgeschichten08.12.2021 | 978-3-86205-546-3 | 200 S., Hardcover
EUR 20,00