
10.10.2009
ISBN: 978-3-89129-974-6
553 S., Paperback
EUR 49,80
Lieferbar
Das Mädchen aus der Fremde
Germanistik als interkulturelle LiteraturwissenschaftDas Mädchen aus der Fremde ist ein grundlegendes und umfassendes Standardwerk zur interkulturellen Literaturwissenschaft in Theorie und Praxis, einer neuen, im Zeitalter der Globalisierung immer wichtigeren kulturwissenschaftlichen Forschungsrichtung. Im ersten Teil werden zentrale Theorien, Konzepte und Arbeitsfelder orientierend und kritisch dargestellt: Kunst und Kultur, Universalien, Inter- und Transkulturalität, kulturelle und poetische Differenz/Alterität, Hybridität, interkulturelle Hermeneutik, Literaturtheorie und Poetik, Imagologie, Übersetzung, Theater, literarische Wertung in interkultureller Sicht, postkoloniale Kritik, Globalisierung und Kulturindustrie. Im zweiten Teil werden vielfältige interkulturelle Aspekte an einer Reihe von Autoren und Werken aus der deutschen Literatur exemplarisch untersucht: von Gotthold Ephraim Lessing bis zu Emine Sevgi Özdamar. Mit seinem Mädchen aus der Fremde präsentiert Norbert Mecklenburg zwanzig Jahre eigener interkultureller Literatur- und Theoriestudien auf dem neuesten Forschungsstand als gut lesbares und anregendes Studienbuch.
Weitere Bücher vom selben Autor
Nachbarschaften mit Unterschieden
Studien zu Uwe Johnson02.2004 | 978-3-89129-773-5 | 245 S., Paperback
EUR 23,80
Goethe
Inter- und transkulturelle poetische Spiele14.11.2014 | 978-3-86205-401-5 | 479 S., Paperback
EUR 42,00