
1995
ISBN: 978-3-89129-273-0
535 S., gebunden
EUR 50,00
Lieferbar
Shiro Ishii, Ernst Lokowandt, Yukichi Sakai, OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Fast wie mein eigen Vaterland
Briefe aus Japan 1886-1889Im New Yorker "Leo Baeck Institute" sichteten die Herausgeber den Nachlaß von Albert und Lina Mosse und fanden Hunderte von Briefen aus der Zeit ihres Japan- Aufenthalts in den Jahren 1886 bis 1889. Diese Briefe erwiesen sich als bedeutende historische Quelle. Sie enthalten nicht nur, wie zu erwarten gewesen war, Informationen über die Aktivitäten und die Rolle des preußischen Juristen Mosse als Rechtsberater der japanischen Regierung, sondern werfen weit darüber hinaus Licht auf die damaligen Verhältnisse im Inselreich sowie auf das alltägliche Leben von Ausländern, auf ihr Bewußtsein und ihren Bewußtseinswandel im Japan der Meiji- Zeit (1868-1912). Diese wertvolle Quelle wird erstmals zugänglich gemacht und durch ausführliche Kommentare und Hinweise für den historisch Interessierten erschlossen
Weitere Bücher vom selben Autor
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Japanisch-deutsche Wissenschaftsbeziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg
aus der Reihe OAG Taschenbuch, Bd. 101
16.01.2015 | 978-3-86205-113-7 | 96 S., Paperback
EUR 8,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Okinawa
Die letzte Schlacht des Zweiten Weltkriegs. Vorgeschichte, Verlauf und Folgen21.01.2019 | 978-3-86205-132-8 | 306 S., Softcover
EUR 28,00
Der Tennō
Grundlagen des modernen japanischen Kaisertums17.02.2012 | 978-3-86205-136-6 | 164 S., Paperback
EUR 15,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Shinto
Eine Einführung16.08.2001 | 978-3-89129-727-8 | 117 S., kartoniert
EUR 9,50
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Ikkyū Sōjun
Der Zen-Mönch „Verrückte Wolke“ und seine Zeit23.04.2018 | 978-3-86205-131-1 | 300 S., Softcover
EUR 26,00
Zen-Worte im Tee-Raume
23.05.2007 | 978-3-89129-199-3 | 110 S., kartoniert
EUR 10,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Aus der Zeit gefallen
Der Tenno im 21. Jahrhundertaus der Reihe OAG Taschenbuch, Bd. 103
15.02.2016 | 978-3-86205-114-4 | 91 S., kartoniert
EUR 8,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Shintō und Tennō-System
In 15 Vorträgen14.01.2019 | 978-3-86205-129-8 | 201 S.
EUR 22,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Ein Leben in zwei Welten
31.08.2018 | 978-3-86205-123-6 | 370 S., Softcover
EUR 39,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Fernwestliche Schrifträume
Die Zeichenwelten des chinesischen Künstlers Xu Bing31.08.2018 | 978-3-86205-122-9 | 115 S., Softcover
EUR 14,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Die Fluten des Sumida
Ausgewählte Erzählungen und Prosa30.07.2010 | 978-3-86205-139-7 | 214 S., Paperback
EUR 12,80
Ästhetik und Ästhetisierung in Japan
Referate des 3. Japanologentags der OAG in Tokyo 11.-13. März 19921993 | 978-3-89129-292-1 | 246 S., gebunden
EUR 29,00
Die anderen Japaner
Vom Protest zur Alternative1989 | 978-3-89129-360-7 | 324 S., gebunden
EUR 20,50
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Tagelöhner und Obdachlose in Tokyo
aus der Reihe OAG Taschenbuch, Bd. 85
03.2005 | 978-3-89129-181-8 | 148 S., Paperback
EUR 8,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens, Harald Kleinschmidt (Hrsg.)
Die Wahrheit über die Ursachen des Europäischen Krieges
Japan, der Beginn des Ersten Weltkriegs und die völkerrechtliche Friedenswahrung28.07.2005 | 978-3-89129-407-9 | 250 S., gebunden
EUR 35,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Fiat Lux!
Die fatale Beziehung der Glühbirne zum japanischen Kaiserhaus in den Augen eines kokugaku-Gelehrten der frühen Meiji-Zeitaus der Reihe OAG Taschenbuch, Bd. 84
30.11.2004 | 978-3-89129-180-1 | 64 S., Paperback
EUR 6,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Kannon
Wandel einer Mittlergestalt28.11.2003 | 978-3-89129-776-6 | 115 S., Paperback
EUR 11,50
Georg Michaelis
Ein preussischer Jurist im Japan der Meiji-Zeit. Briefe, Tagebuchnotizen, Dokumente 1885-18892001 | 978-3-89129-650-9 | 678 S., gebunden
EUR 30,00
Japans Kultur der Reformen
Referate des 6. Japanologentags der OAG in Tokyo 26./27. März 19981999 | 978-3-89129-441-3 | 276 S., gebunden
EUR 56,50
Das Gold im Wachs
Festschrift für Thomas Immoos zum 70. Geburtstag1988 | 978-3-89129-270-9 | 555 S., gebunden
EUR 45,50
Preussens Weg nach Japan
Japan in Berichten von Mitgliedern der preussischen Ostasienexpedition 1860-6106.2000 | 978-3-89129-287-7 | 262 S., Paperback
EUR 16,50
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Philosophie in Japan
Von den Anfängen bis zur Heian-Zeit. Eine kritische Untersuchung1993 | 978-3-89129-426-0 | 446 S., gebunden
EUR 50,00
Zentrum und Peripherie in Japan
Referate des 2. Japanologentags der OAG in Tokyo, 8./9. März 19901992 | 978-3-89129-285-3 | 188 S., gebunden
EUR 23,00
Das elfte Haus
Erzählungen japanischer Gegenwarts-Autorinnen1987 | 978-3-89129-301-0 | 304 S., gebunden
EUR 17,00
Japanologie und Wirtschaft - Wirtschaft und Japanologie
Referate des 5. Japanologentags der OAG in Tokyo 28./29. März 19961997 | 978-3-89129-319-5 | 311 S., gebunden
EUR 64,00
Gewollt oder geworden?
Planung, Zufall, natürliche Entwicklung in Japan. Referate des 4. Japanologentags der OAG in Tokyo 17./18. März 19941996 | 978-3-89129-293-8 | 282 S., gebunden
EUR 65,50
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Mord in Japan
Der japanische Krimi und seine Helden: vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart2002 | 978-3-89129-745-2 | 132 S., kartoniert
EUR 12,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Ein Husar in Ostasien
Theodor von Holleben als Diplomat und Kolonialfunktionär in China und Japanaus der Reihe OAG Taschenbuch, Bd. 94
24.02.2012 | 978-3-86205-106-9 | 124 S., kartoniert
EUR 8,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Paul Georg von Möllendorff
Ein deutscher Reformer in Koreaaus der Reihe OAG Taschenbuch, Bd. 90
23.01.2009 | 978-3-89129-939-5 | 95 S., Paperback
EUR 7,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Seisuisho. Lachen, das den Schlaf vertreibt
Anekdotensammlung von Anrakuan Sakuden, dem Begründer der Erzählkunst des Rakugo. Übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Yumiko Takahashi, Akira Hara und Heinz Morioka16.04.2010 | 978-3-89129-994-4 | 165 S., Paperback
EUR 12,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Tokutomi Roka
Der Einsiedler von Kasuya11.03.2019 | 978-3-86205-128-1 | 217 S., Softcover
EUR 26,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Tell in Tokyo
Schweizerisch-Japanische Begegnungen von den Anfängen bis 191409.11.2009 | 978-3-89129-961-6 | 196 S., gebunden
EUR 16,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Das europäische Völkerrecht und die ungleichen Verträge um die Mitte des 19. Jahrhunderts
aus der Reihe OAG Taschenbuch, Bd. 87
10.07.2007 | 978-3-89129-183-2 | 115 S., Paperback
EUR 7,00
Tōkyō: Konstruktionen einer Metropole – sozial, politisch, kulturell, historisch
aus der Reihe OAG Taschenbuch, Bd. 89
13.12.2008 | 978-3-89129-938-8 | 311 S., kartoniert
EUR 15,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Die Erzählkunst des Rakugo
1992 | 978-3-89129-286-0 | 465 S., gebunden
EUR 40,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Karl Haushofer und die OAG
Deutsch-japanische Netzwerke in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts02.04.2018 | 978-3-86205-130-4 | 158 S., Softcover
EUR 18,00
Landwirtschaft und Ökologie in Japan
1992 | 978-3-89129-361-4 | 388 S., gebunden
EUR 35,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Georg Meister (1653-1713)
Ein biographischer Versuchaus der Reihe OAG Taschenbuch, Bd. 91
01.01.2010 | 978-3-89129-940-1 | 76 S., Paperback
EUR 7,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Ki no Tsurayuki
aus der Reihe OAG Taschenbuch, Bd. 102
20.11.2015 | 978-3-86205-115-1 | 174 S., kartoniert
EUR 11,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Spiel und Sport am japanischen Kaiserhof
Im 7. bis 14. Jahrhundert1993 | 978-3-89129-290-7 | 180 S., kartoniert
EUR 21,50
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Japanisch - Sprache des Teufels?
aus der Reihe OAG Taschenbuch, Bd. 88
25.04.2008 | 978-3-89129-937-1 | 89 S., kartoniert
EUR 7,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Modernisierung der Sprache
Eine kulturhistorische Studie über westliche Begriffe im japanischen Wortschatz1991 | 978-3-89129-277-8 | 148 S., Paperback
EUR 19,50
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
100 Jahre Deutsche Schule Kobe 1909 bis 2009
Eine Chronik als vorläufige Geschichte dieser kleinen deutschen Schule in Japan04.04.2009 | 978-3-89129-958-6 | 261 S., Paperback
EUR 32,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Wie die Eidgenossen Japan entdeckten
aus der Reihe OAG Taschenbuch, Bd. 93
14.06.2010 | 978-3-86205-105-2 | 102 S., Paperback
EUR 7,00
Märchen und Sagen von Tokashiki
Gesammelt und aufgezeichnet von Shoji Endo. Übersetzt und herausgegeben von Rotraud Saekiaus der Reihe OAG Taschenbuch, Bd. 86
23.03.2006 | 978-3-89129-182-5 | 101 S., Paperback
EUR 7,00
Österreichs erster Handelsdelegierter in Japan
Das Japan-Tagebuch von Karl Ritter von Scherzer 186930.04.2019 | 978-3-86205-120-5 | 227 S., Hardcover
EUR 28,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Magie
Erzählungen, Reiseberichte, Drehbücher und Stücke28.04.2021 | 978-3-86205-672-9 | 286 S., Hardcover
EUR 23,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Eine Katze, ein Mann und zwei Frauen
31.12.2019 | 978-3-86205-119-9 | 123 S., Hardcover
EUR 16,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Mori Ōgai
aus der Reihe OAG Taschenbuch, Bd. 99
16.05.2014 | 978-3-86205-111-3 | 241 S., Paperback
EUR 14,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Liebesdurst
Roman16.03.2020 | 978-3-86205-666-8 | 250 S., Hardcover
EUR 24,00
Deutschland und das Große Kantō-Erdbeben von 1923
Quellen aus deutschen Archivenaus der Reihe OAG Taschenbuch, Bd. 100
16.05.2014 | 978-3-86205-112-0 | 229 S., Paperback
EUR 14,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Die geheime Geschichte des Fürsten von Musashi
07.07.2020 | 978-3-86205-665-1 | 256 S., Hardcover
EUR 25,00
Keiji Katō, Werner Schaumann, OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Singen von Blüte und Vogel
Takahama Kyoshis Jahreszeitenwörterbuch31.08.2018 | 978-3-86205-124-3 | 437 S., Softcover
EUR 38,00
Vorlesungsmanuskripte und Übersetzungen zur vormodernen Literatur Japans von Herbert Zachert (1908–1979)
aus der Reihe OAG Taschenbuch, Bd. 95
14.09.2012 | 978-3-86205-107-6 | 177 S., kartoniert
EUR 11,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Die Fußspur Buddhas
Aus dem Tagebuch eines sonderbaren Greises11.12.2018 | 978-3-86205-121-2 | 257 S., Hardcover
EUR 26,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Die Aktualität der klassischen chinesischen Philosophie
Rationalitätskonzepte im frühen Konfuzianismus, im Neo-Mohismus und im Legalismus1987 | 978-3-89129-420-8 | 120 S., Paperback
EUR 12,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Skulptur im alten Japan
Von den Anfängen bis zum 13. Jahrhundert03.11.2006 | 978-3-89129-588-5 | 164 S., gebunden
EUR 19,80
Japan an jenem Tag
Augenzeugenberichte zum 11. März 2011aus der Reihe OAG Taschenbuch, Bd. 97
22.01.2014 | 978-3-86205-109-0 | 283 S., kartoniert
EUR 14,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Verein der Förderer der deutschsprachigen katholischen Kirchengemeinde St. Michael Tokyo (1969-2019)
50. Gründungsjubiläum und Auflösungaus der Reihe OAG Taschenbuch, Bd. 105
30.06.2020 | 978-3-86205-670-5 | 67 S., Softcover
EUR 6,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
So weit wir auch gehen
30.04.2020 | 978-3-86205-126-7 | 150 S., Softcover
EUR 18,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Miura Tamaki
Eine japanische Butterflyaus der Reihe OAG Taschenbuch, Bd. 104
27.03.2020 | 978-3-86205-669-9 | 102 S., Softcover
EUR 9,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Yun Ch'i-ho. Ein Intellektueller in einer Transformationszeit
OAG-Taschenbuch Bd. 96aus der Reihe OAG Taschenbuch, Bd. 96
14.12.2012 | 978-3-86205-108-3 | 145 S., kartoniert
EUR 8,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Wie Goethe Japaner wurde
Internationale Kulturdiplomatie und nationaler Identitätsdiskurs 1889–198927.03.2020 | 978-3-86205-668-2 | 191 S., Hardcover
EUR 18,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
ema
Motiv und Hintergrund japanischer Votivtafeln21.01.2013 | 978-3-86205-134-2 | 239 S., kartoniert
EUR 28,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Zwei Diskurse über den Furz
Gelehrte Betrachtungen über ein anrüchiges Themaaus der Reihe OAG Taschenbuch, Bd. 92
12.03.2010 | 978-3-89129-989-0 | 146 S., Paperback
EUR 8,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Globetrotter, Abenteurer, Goldgräber
Auf deutschen Spuren im alten Korea. Mit einem Abriss zur Geschichte der Joseon-Dynastie und der deutsch-koreanischen Beziehungen bis 191012.02.2020 | 978-3-86205-118-2 | 546 S., Hardcover
EUR 58,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Spannungen im japanischen Kaiserhaus
Prinzen und Oppositionelle in Krisen-, Kriegs- und Besatzungszeit 1930-195122.10.2021 | 978-3-86205-673-6 | 325 S.
EUR 30,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Mission durch Fürsorge
Deutsche Frauendiakonie in Japan seit 1951aus der Reihe OAG Taschenbuch, Bd. 106
02.02.2022 | 978-3-86205-674-3 | 194 S., Softcover
EUR 11,00