
12.08.2010
ISBN: 978-3-86205-007-9
219 S., Paperback
EUR 25,00
Lieferbar
Deutscher Akademischer Austauschdienst (Hrsg.)
ÜBERSETZUNG Martin R. Deans Roman ›Meine Väter‹ KONZEPTE – Krise, Diskurstheorie, Normalismus – Nationalismus, Exotismus REISEN – Der Weg nach Indien im 18. und 19. Jahrhundert – Deutschsprachige Indienreisende während der britischen Kolonialherrschaft – Deutsche Schriftsteller in Indien, indische Schriftsteller in Deutschland MEDIEN – Großstadtfilme von Fatih Akın – Komik in Musik und Literatur DIDAKTIK – Hörspiel – Dokumentarfilme – Mythos KONFERENZBERICHTE / REZENSIONEN
German Studies in India
Beiträge aus der Germanistik in Indien. Neue Folge, Band 2ÜBERSETZUNG Martin R. Deans Roman ›Meine Väter‹ KONZEPTE – Krise, Diskurstheorie, Normalismus – Nationalismus, Exotismus REISEN – Der Weg nach Indien im 18. und 19. Jahrhundert – Deutschsprachige Indienreisende während der britischen Kolonialherrschaft – Deutsche Schriftsteller in Indien, indische Schriftsteller in Deutschland MEDIEN – Großstadtfilme von Fatih Akın – Komik in Musik und Literatur DIDAKTIK – Hörspiel – Dokumentarfilme – Mythos KONFERENZBERICHTE / REZENSIONEN
Weitere Bücher vom selben Autor
Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) (Hrsg.)
German Studies in India - Band 1
Beiträge aus der Germanistik in Indien11.09.2008 | 978-3-89129-585-4 | 237 S., kartoniert
EUR 25,00
Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) (Hrsg.)
German Studies in India
Aktuelle Beiträge aus der indischen Germanistik /Germanistik in Indien10.03.2006 | 978-3-89129-594-6 | 274 S., Paperback
EUR 29,00
Deutscher Akademischer Austauschdienst, Julia Afifi, Rekha V. Rajan, Thomas Schwarz, Carmen Ulrich (Hrsg.)
German Studies in India
Beiträge aus der Germanistik in Indien, Neue Folge, Band 4, 201501.08.2015 | 978-3-86205-427-5 | 281 S., Paperback
EUR 32,00