36 Ergebnisse zu Monographien und Sammelbände - Geschichte, Quellen und Untersuchungen
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Japanisch-deutsche Wissenschaftsbeziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg
aus der Reihe OAG Taschenbuch, Bd. 101
16.01.2015 | 978-3-86205-113-7 | 96 S., Paperback
EUR 8,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Okinawa
Die letzte Schlacht des Zweiten Weltkriegs. Vorgeschichte, Verlauf und Folgen21.01.2019 | 978-3-86205-132-8 | 306 S.
EUR 28,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Shintō und Tennō-System
In 15 Vorträgen14.01.2019 | 978-3-86205-129-8 | 201 S.
EUR 22,00
Das Deutsche Reich und der Boxeraufstand
aus der Reihe ERGA Reihe zur Geschichte Asiens, Bd. 2
10.2002 | 978-3-89129-781-0 | 298 S., kartoniert
EUR 29,80
Shiro Ishii, Ernst Lokowandt, Yukichi Sakai, OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Fast wie mein eigen Vaterland
Briefe aus Japan 1886-18891995 | 978-3-89129-273-0 | 535 S., gebunden
EUR 50,00
Siegfried Genthe, "Koreanische Reiseschilderungen"
aus der Reihe ERGA Reihe zur Geschichte Asiens, Bd. 7
05.2005 | 978-3-89129-786-5 | 404 S., Paperback
EUR 40,00
Kamikaze
Todesbefehl für Japans Jugend. Überlebende berichten06.2001 | 978-3-89129-728-5 | 172 S., kartoniert
EUR 14,50
Die Basler Mission in Guangdong (Südchina) 1859-1931
Akkulturationsprozesse und kulturelle Grenzziehungen zwischen Missionaren, chinesischen Christen und lokaler Gesellschaftaus der Reihe ERGA Reihe zur Geschichte Asiens, Bd. 3
11.10.2002 | 978-3-89129-782-7 | 605 S., kartoniert
EUR 48,00
Geschichte der japanisch-koreanischen Beziehungen
Von den Anfängen bis zur Gegenwartaus der Reihe ERGA Reihe zur Geschichte Asiens, Bd. 5
16.12.2017 | 978-3-86205-216-5 | 559 S.
EUR 56,00
Zum Spannungsfeld von Literatur, Politik und Massenmedien in Japan vor dem Zweiten Weltkrieg
Die Begriffe "reine Literatur" und "Massenliteratur" und ihre Institutionalisierung im Akutagawa- und Naoki-Preis im Jahre 193502.04.2007 | 978-3-89129-402-4 | 164 S., Paperback
EUR 20,00
Aufführungsdiskurse im 18. Jahrhundert
Bühnenästhetik, Theaterkritik und Öffentlichkeit04.03.2011 | 978-3-86205-019-2 | 215 S., Paperback
EUR 96,00
Übergänge und Kontinuität
Studien zur Rezeptionsgeschichte westlicher Pädagogik in Japan09.10.2007 | 978-3-89129-190-0 | 188 S., kartoniert
EUR 19,00
Schweizer im Fernen Osten
Viele Loyalitäten, eine Identität16.09.2011 | 978-3-86205-100-7 | 378 S., gebunden
EUR 48,00
Beethoven
Die Entschlüsselung des Rätsels um die "Unsterbliche Geliebte"30.05.2008 | 978-3-89129-184-9 | 213 S., kartoniert
EUR 14,00
Rhetorik im vormodernen Japan
Konzepte – Strategien - Performanz01.07.2015 | 978-3-86205-406-0 | 212 S., Paperback
EUR 26,00
Schweizer in Asien
Kaufleute, Uhrmacher, Missionare, Eisenbahner. Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe31.01.2017 | 978-3-86205-445-9 | 739 S., gebunden
EUR 98,00
Goldrausch in Korea
Die deutsche Goldmine in Korea von 1897 bis 190301.08.2015 | 978-3-86205-422-0 | 232 S., Paperback
EUR 32,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Spiel und Sport am japanischen Kaiserhof
Im 7. bis 14. Jahrhundert1993 | 978-3-89129-290-7 | 180 S., kartoniert
EUR 21,50
Friedrich Lederer (Hrsg.)
Diskurs über die Wehrhaftigkeit einer Seenation
06.2003 | 978-3-89129-686-8 | 586 S., gebunden
EUR 56,00
Japan in Europa
Texte und Bilddokumente zur europäischen Japankenntnis von Marco Polo bis Wilhelm von Humboldt22.08.2008 | 978-3-89129-992-0 | 2077 S.
EUR 150,00
Kultur des koreanischen Schamanismus
05.2001 | 978-3-89129-081-1 | 233 S., kartoniert
EUR 16,50
Berlin & Tokyo - Theater und Hauptstadt
19.03.2008 | 978-3-89129-654-7 | 305 S., gebunden
EUR 58,00
Mit Gänsekiel und Tintenfisch
Wilhelm Gottlieb Tilesius von Tilenau’s Japanaufenthalt während der Ersten Russischen Weltumsegelung 1803–1806 als Beispiel für Wissenskonstruktion und Wissensdiffusion im 19. Jahrhundertaus der Reihe ERGA Reihe zur Geschichte Asiens, Bd. 13
23.10.2015 | 978-3-86205-213-4 | 414 S., kartoniert
EUR 55,00
Der so genannte Kodifikationenstreit in Japan
08.10.2010 | 978-3-86205-002-4 | 732 S., Paperback
EUR 75,00
Martin Schwind, Horst Hammitzsch, Lydia Brüll (Hrsg.)
Beschreibung des Japanischen Reiches /Descriptio Regni Japoniae (Amsterdam 1649)
05.2000 | 978-3-89129-723-0 | 238 S., kartoniert
EUR 23,00
Beyond Glitter and Doom
The Contingency of the Weimar Republic05.07.2012 | 978-3-86205-084-0 | 211 S., Paperback
EUR 22,00
Räume der Erscheinung und Transformation
Semiotik von Wagen, Boot und Grab als kulturelle Motive und Bühnenrequisiten des mittelalterlichen Nō23.10.2015 | 978-3-86205-417-6 | 288 S., kartoniert
EUR 42,00
SS und Samurai
Deutsch-japanische Kulturbeziehungen 1933–1945aus der Reihe Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien, Bd. 55
25.08.2014 | 978-3-86205-043-7 | 1311 S., gebunden
EUR 148,00
Wer mit wem?
Vorfahren, Nachfahren und Ahnengemeinschaften (meist) bekannter(er) Persönlichkeiten06.04.2018 | 978-3-86205-521-0 | 374 S.
EUR 32,00
Transpacifica
Quellen zum deutschsprachigen Diskurs über die USA und Ostasien, 1900–194528.04.2021 | 978-3-86205-534-0 | 818 S.
EUR 98,00
Historische Firmenetiketten aus der Schweiz für den asiatischen Markt
21.07.2011 | 978-3-86205-008-6 | 160 S., gebunden
EUR 25,00
Erleben mit allen Sinnen
Inszenierung von Duft und Ästhetik in den Traktaten zur Duft-Kunst des frühneuzeitlichen Japan01.12.2018 | 978-3-86205-624-8 | 321 S.
EUR 39,00
Wahrheitseffekte und Widerstreit
Die „Trostfrauen" und ihre Denkmäleraus der Reihe ERGA Reihe zur Geschichte Asiens, Bd. 20
15.07.2021 | 978-3-86205-221-9 | 160 S.
EUR 18,00
Deutsches Institut für Japanstudien (Hrsg.)
Spiegel-Bilder
Die Darstellung von Kindern und Jugendlichen in „Illustrierter Beobachter“ und „Shashin shūhō“, 1938 und 1943aus der Reihe Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien, Bd. 66
09.12.2021 | 978-3-86205-055-0 | 377 S.
EUR 58,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Spannungen im japanischen Kaiserhaus
Prinzen und Oppositionelle in Krisen-, Kriegs- und Besatzungszeit 1930-195122.10.2021 | 978-3-86205-673-6 | 325 S.
EUR 30,00