
1993
ISBN: 978-3-89129-223-5
152 S., kartoniert
EUR 15,50
Lieferbar
Hölderlins Mitte
Zur Ästhetik eines IdealsWorte wie "Mitte", "Maß" oder "Zufriedenheit" klingen zunächst nach begütigendem Harmonisieren. In ihrem Namen glaubt man gemeinhin Konflikte und Widersprüche entschärfen zu können. Ganz anders im Werk Friedrich Hölderlins. In seinen Dichtungen ist selbst die oft beschworene Ruhe spannungsvoll und das "Maß" ein leidenschaftlicher, weil ein im Leiden geschaffener Wert. Die Vielschichtigkeit der "Mitte" steht im Zentrum dieser Analyse des Gesamtwerks eines der größten deutschen Dichter. Rüdiger Görners Beitrag zur Hölderlin-Forschung eröffnet neue Perspektiven auf ein noch immer geheimnisvolles und faszinierendes literarisches Phänomen.
Weitere Bücher vom selben Autor
Anglo-German Affinities and Antipathies
04.2005 | 978-3-89129-760-5 | 132 S., Paperback
EUR 10,60
Images of Words
Literary Representations of Pictorial Themes21.07.2005 | 978-3-89129-759-9 | 173 S., Paperback
EUR 22,30
Tales from the Laboratory
Or, Homunculus Revisited18.07.2005 | 978-3-89129-758-2 | 158 S., Paperback
EUR 20,00
Politics in Literature
Studies on a German Preoccupation from Kleist to Améry. Dt. /Engl.08.2004 | 978-3-89129-765-0 | 192 S., Paperback
EUR 19,30
The Anatomist of Melancholy
Essays in Memory of W. G. Sebald. Engl. /Dt.01.2005 | 978-3-89129-891-6 | 93 S., Paperback
EUR 12,00
Heimat im Wort
Die Problematik eines Begriffs im 19. und 20. Jahrhundertaus der Reihe Publications of the Institute of Germanic Studies (University of London), Bd. 51
1992 | 978-3-89129-217-4 | 154 S., Paperback
EUR 17,00
Uncanny Similitudes
British Writers on German Literature11.2002 | 978-3-89129-677-6 | 71 S., kartoniert
EUR 7,70
Dream Images
In German, Austrian and Swiss Literature and Cultureaus der Reihe Publications of the Institute of Germanic Studies (University of London)
06.2002 | 978-3-89129-051-4 | 183 S., kartoniert
EUR 19,50
Resounding Concerns
08.2003 | 978-3-89129-679-0 | 202 S., Paperback
EUR 21,50
Vermittlungen
German Studies at the turn of the century. Festschrift für Nigel B. R. Reeves1999 | 978-3-89129-621-9 | 279 S., kartoniert
EUR 40,00
Wenn die Rosenhimmel tanzen
Orientalische Motivik in der deutschsprachigen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts17.07.2006 | 978-3-89129-790-2 | 247 S.
EUR 26,00
Goethe
Wissen und Entsagen - aus Kunst1995 | 978-3-89129-231-0 | 149 S., Paperback
EUR 16,50
Nachdenken über Grenzen
1999 | 978-3-89129-617-2 | 253 S., kartoniert
EUR 29,00
Traces of Transcendency /Spuren des Transzendenten
Religious Motifs in German Literature & Thoughtaus der Reihe Publications of the Institute of Germanic Studies (University of London), Bd. 77
11.06.2001 | 978-3-89129-649-3 | 256 S., Paperback
EUR 29,00