29 Ergebnisse zu Monographien und Sammelbände - Interkulturelle Fragestellungen
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Japanisch-deutsche Wissenschaftsbeziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg
aus der Reihe OAG Taschenbuch, Bd. 101
16.01.2015 | 978-3-86205-113-7 | 96 S., Paperback
EUR 8,00
"Bevorzugt beobachtet"
Zum Japanbild in der zeitgenössischen Literatur05.2005 | 978-3-89129-411-6 | 283 S., Paperback
EUR 26,00
Bilder im Kopf
Eine Longitudinalstudie über die Deutschland- und Deutschenbilder japanischer Deutschlernender04.2005 | 978-3-89129-409-3 | 381 S., Paperback
EUR 42,00
Interkulturelle Konzeption eines Deutschlehrwerks für koreanische Lerner
Eine Fallstudie zur Entwicklung kulturell und regional adaptierter Lehrwerke anhand der Anredeform31.05.2005 | 978-3-89129-793-3 | 266 S., Paperback
EUR 28,00
Japanisches Bayern
Historische Kontakte08.2003 | 978-3-89129-665-3 | 279 S., Paperback
EUR 16,80
Deutsche Lyrik in China
Studien zur Problematik des Übersetzens am Beispiel Friedrich Hölderlin1995 | 978-3-89129-230-3 | 191 S., Paperback
EUR 19,50
Wenn die Rosenhimmel tanzen
Orientalische Motivik in der deutschsprachigen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts17.07.2006 | 978-3-89129-790-2 | 247 S.
EUR 26,00
Interkulturelle Kommunikation im Betrieb: Gattungsanalyse deutsch-chinesischer Kantinengespräche
aus der Reihe Reihe interkulturelle Kommunikation, Bd. 13
11.04.2016 | 978-3-86205-433-6 | 245 S., kartoniert
EUR 34,00
Interkulturelle Philosophie und Phänomenologie in Japan
Beiträge zum Gespräch über Grenzen hinweg1998 | 978-3-89129-329-4 | 419 S., Paperback
EUR 40,00
Goethe
Inter- und transkulturelle poetische Spiele14.11.2014 | 978-3-86205-401-5 | 479 S., Paperback
EUR 42,00
Brückenbauer
Pioniere des japanisch-deutschen Kulturaustausches15.06.2005 | 978-3-89129-539-7 | 466 S., gebunden
EUR 35,00
Parental well-being
Satisfaction with work, family life, and family policy in Germany and Japanaus der Reihe Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien, Bd. 62
17.10.2018 | 978-3-86205-050-5 | 310 S.
EUR 50,00
Japanische Unternehmen in Deutschland
Ein Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen11.04.2014 | 978-3-86205-285-1 | 276 S., kartoniert
EUR 32,00
Schweizer in Asien
Kaufleute, Uhrmacher, Missionare, Eisenbahner. Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe31.01.2017 | 978-3-86205-445-9 | 739 S., gebunden
EUR 98,00
Poetik der Distanz
Ostasien und ostasiatischer Gestus im lyrischen Werk Bertolt Brechts1997 | 978-3-89129-317-1 | 249 S., kartoniert
EUR 25,00
Dialog und Dialogizität
interdisziplinär, interkulturell, international25.08.2017 | 978-3-86205-508-1 | 315 S., kartoniert
EUR 42,00
Exkursionen in die Fremde
Eine Festschrift für Dietrich Krusche03.03.2010 | 978-3-86205-016-1 | 304 S.
EUR 36,00
Sechzig Jahre Bundesrepublik Deutschland
Forschungsbeiträge tunesischer und deutscher Germanisten und Germanistinnen08.02.2010 | 978-3-89129-987-6 | 268 S., Paperback
EUR 28,00
Kommunikative Handlungskompetenz in der interkulturellen Wirtschaftskommunikation
Ein adressatenspezifisches didaktisches Konzept für den Wirtschaftsdeutsch-Unterricht14.09.2012 | 978-3-86205-079-6 | 218 S., kartoniert
EUR 23,00
Interkulturelle Begegnungen in Literatur, Film und Fernsehen
Ein deutsch-japanischer Vergleich28.10.2011 | 978-3-86205-095-6 | 466 S., kartoniert
EUR 47,00
Das Mädchen aus der Fremde
Germanistik als interkulturelle Literaturwissenschaft10.10.2009 | 978-3-89129-974-6 | 553 S., Paperback
EUR 49,80
Japanese Theatre Transcultural
German and Italian Intertwinings14.12.2011 | 978-3-86205-026-0 | 230 S., kartoniert
EUR 27,00
SS und Samurai
Deutsch-japanische Kulturbeziehungen 1933–1945aus der Reihe Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien, Bd. 55
25.08.2014 | 978-3-86205-043-7 | 1311 S., gebunden
EUR 148,00
Interkulturelle Aspekte der deutsch-litauischen Wirtschaftskommunikation
12.09.2014 | 978-3-86205-287-5 | 239 S., Paperback
EUR 28,00
Historische Firmenetiketten aus der Schweiz für den asiatischen Markt
21.07.2011 | 978-3-86205-008-6 | 160 S., gebunden
EUR 25,00
Das Chinabild in deutschen Leitmedien am Beispiel der umweltbezogenen Berichterstattung als Thema im DaF-Unterricht in China
Ein Kompetenzmodell für den chinesischen DaF-Unterricht08.04.2021 | 978-3-86205-607-1 | 119 S.
EUR 19,00
1964. Vier japanische Studenten erkunden Westdeutschland
Tagebuch einer Forschungs-Rundreise15.07.2021 | 978-3-86205-544-9 | 252 S.
EUR 19,80
Archäologie in Japan – Umbrüche und Kontinuitäten
Japanische und europäische Archäologen im Gespräch30.06.2006 | 978-3-89129-947-0 | 201 S., Paperback
EUR 30,40
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Mission durch Fürsorge
Deutsche Frauendiakonie in Japan seit 1951aus der Reihe OAG Taschenbuch, Bd. 106
02.02.2022 | 978-3-86205-674-3 | 194 S.
EUR 11,00