
04.03.2015
ISBN: 978-3-86205-405-3
324 S., gebunden
EUR 23,00
Lieferbar
Lexikon Lessing Zitate
Auslese für das 21. Jahrhundert. Aus Werk und LebenLessing ist Wegbereiter der deutschen Klassik, Begründer des klassischen Humanitätsideals. Er war Dichter, Kritiker, Literaturtheoretiker. Seine kritische Prosa, seine Dramen besitzen weltliterarischen Rang. Lessings Studien zur europäischen Literatur- und Kunstgeschichte beziehen Antike und Mittelalter ebenso ein wie seine Arbeiten zur Kirchengeschichte die Dogmengeschichte und die Leben-Jesu-Forschung. Lessing ist ein aufklärerischer Schriftsteller par excellence. Er war ein entschiedener Gegner aller starren Rechtgläubigkeit. Sein Wirken war für den künstlerischen Geschmack und die Klärung ästhetischer Überzeugung ein bedeutender Gewinn für seine Zeit. Die Freiheit des Denkens geht wie ein roter Faden durch seine gesamten Schriften. Lessing tritt ein für Freiheit, Menschlichkeit, Vernunft, Toleranz, gegen Vorurteile, kirchliche Bevormundung, Fürstenwillkür, er wird als Wegbereiter der Emanzipation eines sich konstituierenden Bürgertums verstanden. Lessings Werke stehen im Zeichen der deutschen Aufklärung, sie gehören zu den streitbarsten und wiederholt auch zu den brillantesten. Für die damalige Zeit gehörte nach Lessing für einen modernenSchriftsteller zur Grundcharakteristik: das didaktische Prinzip der umfassenden Information, das Publikum zum Selbstdenken anzuregen, besonders auch kritisch zu sein, das Falsche als Voraussetzung der Erkenntnis des Wahren zu erfassen. Pädagogische Impulse durchziehen das gesamte Werk Lessings. Erziehung hat für ihn die Selbstbestimmung des Menschen zum Ziel. Aufgrund seiner kritischen und dramatischen Tätigkeit konnte Lessing eine Stelle in der ersten Reihe der zeitgenössischen Schriftsteller und Dichter für sich in Anspruch nehmen. Er war Künstler und, dessen war er sich bewußt, zugleich analysierender Kritiker. Seine bevorzugte Form ist der Dialog, wodurch er auch die Leser mit einbezieht, auf sie antwortet, nicht nur in seinen Polemiken. Der deutschen Literaturkritik hat Lessing damit Maßstäbe gesetzt.
Weitere Bücher vom selben Autor
Lexikon Sinn-Sprüche
Lebensweisheiten - Quellennachweise11.10.2009 | 978-3-89129-915-9 | 836 S., gebunden
EUR 39,00
Lexikon Bibel Zitate
Auslese für das 21. Jahrhundert12.10.2006 | 978-3-89129-789-6 | 1096 S., gebunden
EUR 24,80
Lexikon Fontane Zitate
Auslese für das 21. Jahrhundert. Aus Werk und Leben13.08.2013 | 978-3-86205-300-1 | 707 S., gebunden
EUR 38,00
Lexikon - Goethe - Zitate
Auslese für das 21. Jahrhundert /Aus Leben und Werk08.2004 | 978-3-89129-800-8 | 1247 S., gebunden
EUR 36,00
Lexikon Shakespeare Zitate
Auslese für das 21. Jahrhundert. Aus Werk und Leben03.03.2009 | 978-3-89129-928-9 | 1003 S., gebunden
EUR 39,00
Der grüne Goethe
Lexikalische Zitaten-Auslese Goethe und Natur für das 21. Jahrhundert – Quellennachweise –18.03.2011 | 978-3-86205-023-9 | 261 S., gebunden
EUR 18,50
Lexikon Voltaire Zitate
Auslese für das 21. Jahrhundert. Aus Werk und Leben09.10.2015 | 978-3-86205-423-7 | 506 S., gebunden
EUR 33,00
Lexikon Jean Paul Zitate
Auslese für das 21. Jahrhundert. Aus Werk und Leben26.10.2012 | 978-3-86205-387-2 | 786 S., gebunden
EUR 39,00
Lexikon Heine Zitate
Auslese für das 21. Jahrhundert. Aus Werk und Leben25.07.2014 | 978-3-86205-286-8 | 567 S., gebunden
EUR 36,00
Medizin Zitate Lexikon
Lebenserfahrungen eines Arztes – Quellennachweise –18.05.2010 | 978-3-86205-005-5 | 670 S., gebunden
EUR 28,00
Spitze Zunge, scharfe Feder, stille Vergnügtheit
Amüsantes - Kurioses - Komisches - Humorvolles - Witziges - Nachdenkliches02.05.2015 | 978-3-86205-414-5 | 432 S., gebunden
EUR 28,00
Lexikon Molière Zitate
Auslese für das 21. Jahrhundert. Aus Werk und Leben17.02.2012 | 978-3-86205-090-1 | 1203 S., gebunden
EUR 76,00
Schiller. Lexikalische Zitaten-Auslese für das 21. Jahrhundert
Quellennachweise10.07.2007 | 978-3-89129-195-5 | 284 S., Paperback
EUR 9,80
Lexikon Hebbel Zitate
Auslese für das 21. Jahrhundert. Aus Werk und Leben28.03.2014 | 978-3-86205-292-9 | 655 S., gebunden
EUR 36,00