22 Ergebnisse zu Reihen - Perspektiven. Nordeuropäische Studien zur deutschsprachigen Literatur und Kultur
"Faltenwürfe" in Heinrich Bölls Irischem Tagebuch
Untersuchungen zu intertextuellen, poetologischen, stilistischen und thematischen Aspekten als Momente einer textimmanenten Strategie der "Bedeutungsvervielfältigung"aus der Reihe Perspektiven, Nordeuropäische Studien zur deutschsprachigen Literatur und Kultur, Bd. 3
25.04.2008 | 978-3-89129-860-2 | 213 S., kartoniert
EUR 22,00
Grenzen Grenzüberschreitungen Grenzauflösungen
Zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur10.11.2004 | 978-3-89129-761-2 | 184 S., Paperback
EUR 19,80
Perspektivensuche
Zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur (II)2002 | 978-3-89129-671-4 | 271 S., kartoniert
EUR 28,50
Erinnerte und erfundene Erfahrung
Zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur11.2002 | 978-3-89129-681-3 | 202 S., kartoniert
EUR 23,00
Transitorische Identitäten
Zur Identitätsproblematik in Barbara Honigmanns Prosaaus der Reihe Perspektiven, Nordeuropäische Studien zur deutschsprachigen Literatur und Kultur, Bd. 5
26.02.2010 | 978-3-89129-857-2 | 198 S., Paperback
EUR 20,00
Finnland.Cool. — Zwischen Literaturexport und Imagepflege
Eine Untersuchung zu Finnlands Ehrengastauftritt auf der Frankfurter Buchmesse 2014aus der Reihe Perspektiven, Nordeuropäische Studien zur deutschsprachigen Literatur und Kultur, Bd. 18
02.07.2018 | 978-3-86205-596-8 | 255 S.
EUR 30,00
Europäische Literatur auf Deutsch?
Beiträge auf der 13. Internationalen Arbeitstagung "Germanistische Forschungen zum Literarischen Text" Vaasa 18.-19.5.2006aus der Reihe Perspektiven, Nordeuropäische Studien zur deutschsprachigen Literatur und Kultur, Bd. 2
08.03.2008 | 978-3-89129-864-0 | 225 S., kartoniert
EUR 20,00
Praktiken im Zwischenraum
Transitorisches Schreiben bei Katja Lange-Mülleraus der Reihe Perspektiven, Nordeuropäische Studien zur deutschsprachigen Literatur und Kultur, Bd. 8
24.05.2012 | 978-3-86205-313-1 | 205 S., kartoniert
EUR 20,00
Norden
Zu seinen Darstellungen in der Nachkriegs- und Gegenwartsliteraturaus der Reihe Perspektiven, Nordeuropäische Studien zur deutschsprachigen Literatur und Kultur, Bd. 9
27.06.2012 | 978-3-86205-312-4 | 203 S., kartoniert
EUR 24,00
Kontextwechsel / Kontekstinvaihto
Zur gegenseitigen Vermittlung finnischer und deutscher Literatur durch Übersetzung / Käännökset suomalaisen ja saksalaisen kirjallisuuden välittäjinäaus der Reihe Perspektiven, Nordeuropäische Studien zur deutschsprachigen Literatur und Kultur, Bd. 14
20.07.2015 | 978-3-86205-451-0 | 223 S., Paperback
EUR 26,00
Umwelt – sozial, kulturell, ökologisch
Zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur (IX)aus der Reihe Perspektiven. Nordeuropäische Studien zur deutschsprachigen Literatur und Kultur, Bd. 16
20.09.2016 | 978-3-86205-449-7 | 253 S., kartoniert
EUR 28,00
Zwischen Globalisierungen und Regionalisierungen
Zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur (V)aus der Reihe Perspektiven, Nordeuropäische Studien zur deutschsprachigen Literatur und Kultur, Bd. 4
07.10.2008 | 978-3-89129-858-9 | 197 S., kartoniert
EUR 22,00
Der reisende Europäer
Perspektiven. Nordeuropäische Studien zur deutschsprachigen Literatur und Kultur, Band 1212.09.2014 | 978-3-86205-453-4 | 309 S., Paperback
EUR 32,00
Austausch und Anregung
Zu den Kulturbeziehungen zwischen Finnland und dem deutschsprachigen Raum im 20. Jahrhundert20.03.2014 | 978-3-86205-454-1 | 179 S., Paperback
EUR 18,00
Erzählen von Zeitgenossenschaft
aus der Reihe Perspektiven. Nordeuropäische Studien zur deutschsprachigen Literatur und Kultur, Bd. 19
26.10.2018 | 978-3-86205-597-5 | 234 S.
EUR 28,00
Mythisierungen, Entmythisierungen, Remythisierungen
Zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur IVaus der Reihe Perspektiven, Nordeuropäische Studien zur deutschsprachigen Literatur und Kultur, Bd. 1
25.05.2007 | 978-3-89129-878-7 | 207 S., kartoniert
EUR 23,00
Leitkulturen und Wertediskussionen
Zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur (VIII)24.10.2014 | 978-3-86205-452-7 | 186 S., Paperback
EUR 19,00
Armut
Zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur (VII)aus der Reihe Perspektiven, Nordeuropäische Studien zur deutschsprachigen Literatur und Kultur, Bd. 10
12.11.2012 | 978-3-86205-309-4 | 310 S., kartoniert
EUR 32,00
Mauerfall und andere Grenzfälle
Zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteraturaus der Reihe Perspektiven, Nordeuropäische Studien zur deutschsprachigen Literatur und Kultur, Bd. 21
26.11.2020 | 978-3-86205-599-9 | 188 S.
EUR 22,00
Alter und Altern
Zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur (VI)aus der Reihe Perspektiven, Nordeuropäische Studien zur deutschsprachigen Literatur und Kultur, Bd. 7
26.10.2010 | 978-3-86205-314-8 | 200 S., Paperback
EUR 22,00
Pop, Literatur und Autorschaft
Literarische Strategien und Inszenierungen bei Wolfgang Welt, Rocko Schamoni und Rafael Horzonaus der Reihe Perspektiven, Nordeuropäische Studien zur deutschsprachigen Literatur und Kultur, Bd. 15
29.03.2016 | 978-3-86205-450-3 | 381 S., kartoniert
EUR 38,00