47 Ergebnisse zu Reihen - Publikationen der OAG Tokyo
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Okinawa
Die letzte Schlacht des Zweiten Weltkriegs. Vorgeschichte, Verlauf und Folgen21.01.2019 | 978-3-86205-132-8 | 306 S.
EUR 28,00
Der Tennō
Grundlagen des modernen japanischen Kaisertums17.02.2012 | 978-3-86205-136-6 | 164 S., Paperback
EUR 15,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Shinto
Eine Einführung16.08.2001 | 978-3-89129-727-8 | 117 S., kartoniert
EUR 9,50
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Ikkyū Sōjun
Der Zen-Mönch „Verrückte Wolke“ und seine Zeit23.04.2018 | 978-3-86205-131-1 | 300 S.
EUR 26,00
Zen-Worte im Tee-Raume
23.05.2007 | 978-3-89129-199-3 | 110 S., kartoniert
EUR 10,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Shintō und Tennō-System
In 15 Vorträgen14.01.2019 | 978-3-86205-129-8 | 201 S.
EUR 22,00
Kampō
Einführung in die japanische Pflanzenheilkunde in 25 Fragen und Antworten08.08.2018 | 978-3-86205-127-4 | 174 S.
EUR 20,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Ein Leben in zwei Welten
31.08.2018 | 978-3-86205-123-6 | 370 S.
EUR 39,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Fernwestliche Schrifträume
Die Zeichenwelten des chinesischen Künstlers Xu Bing31.08.2018 | 978-3-86205-122-9 | 115 S.
EUR 14,00
Shiro Ishii, Ernst Lokowandt, Yukichi Sakai, OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Fast wie mein eigen Vaterland
Briefe aus Japan 1886-18891995 | 978-3-89129-273-0 | 535 S., gebunden
EUR 50,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Die Fluten des Sumida
Ausgewählte Erzählungen und Prosa30.07.2010 | 978-3-86205-139-7 | 214 S., Paperback
EUR 12,80
Ästhetik und Ästhetisierung in Japan
Referate des 3. Japanologentags der OAG in Tokyo 11.-13. März 19921993 | 978-3-89129-292-1 | 246 S., gebunden
EUR 29,00
Die anderen Japaner
Vom Protest zur Alternative1989 | 978-3-89129-360-7 | 324 S., gebunden
EUR 20,50
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens, Harald Kleinschmidt (Hrsg.)
Die Wahrheit über die Ursachen des Europäischen Krieges
Japan, der Beginn des Ersten Weltkriegs und die völkerrechtliche Friedenswahrung28.07.2005 | 978-3-89129-407-9 | 250 S., gebunden
EUR 35,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Kannon
Wandel einer Mittlergestalt28.11.2003 | 978-3-89129-776-6 | 115 S., Paperback
EUR 11,50
Georg Michaelis
Ein preussischer Jurist im Japan der Meiji-Zeit. Briefe, Tagebuchnotizen, Dokumente 1885-18892001 | 978-3-89129-650-9 | 678 S., gebunden
EUR 30,00
Japans Kultur der Reformen
Referate des 6. Japanologentags der OAG in Tokyo 26./27. März 19981999 | 978-3-89129-441-3 | 276 S., gebunden
EUR 56,50
Das Gold im Wachs
Festschrift für Thomas Immoos zum 70. Geburtstag1988 | 978-3-89129-270-9 | 555 S., gebunden
EUR 45,50
Musik in Japan
Aufsätze zu Aspekten der Musik im heutigen Japan1996 | 978-3-89129-299-0 | 260 S., gebunden
EUR 24,00
Preussens Weg nach Japan
Japan in Berichten von Mitgliedern der preussischen Ostasienexpedition 1860-6106.2000 | 978-3-89129-287-7 | 262 S., Paperback
EUR 16,50
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Philosophie in Japan
Von den Anfängen bis zur Heian-Zeit. Eine kritische Untersuchung1993 | 978-3-89129-426-0 | 446 S., gebunden
EUR 50,00
Zentrum und Peripherie in Japan
Referate des 2. Japanologentags der OAG in Tokyo, 8./9. März 19901992 | 978-3-89129-285-3 | 188 S., gebunden
EUR 23,00
Das elfte Haus
Erzählungen japanischer Gegenwarts-Autorinnen1987 | 978-3-89129-301-0 | 304 S., gebunden
EUR 17,00
Japanologie und Wirtschaft - Wirtschaft und Japanologie
Referate des 5. Japanologentags der OAG in Tokyo 28./29. März 19961997 | 978-3-89129-319-5 | 311 S., gebunden
EUR 64,00
Gewollt oder geworden?
Planung, Zufall, natürliche Entwicklung in Japan. Referate des 4. Japanologentags der OAG in Tokyo 17./18. März 19941996 | 978-3-89129-293-8 | 282 S., gebunden
EUR 65,50
Von Leipzig nach Japan
Der Chirurg und Handelsmann Caspar Schamberger (1623-1706)1999 | 978-3-89129-442-0 | 304 S., kartoniert
EUR 19,50
Militärmacht Japan?
Sicherheitspolitik und Streitkräfte1991 | 978-3-89129-276-1 | 403 S., gebunden
EUR 30,00
Japanische Impressionen eines Kaiserlichen Gesandten. Karl von Eisendecher im Japan der Meiji-Zeit
10.07.2007 | 978-3-89129-930-2 | 460 S., gebunden
EUR 35,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Seisuisho. Lachen, das den Schlaf vertreibt
Anekdotensammlung von Anrakuan Sakuden, dem Begründer der Erzählkunst des Rakugo. Übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Yumiko Takahashi, Akira Hara und Heinz Morioka16.04.2010 | 978-3-89129-994-4 | 165 S., Paperback
EUR 12,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Tokutomi Roka
Der Einsiedler von Kasuya11.03.2019 | 978-3-86205-128-1 | 217 S.
EUR 26,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Tell in Tokyo
Schweizerisch-Japanische Begegnungen von den Anfängen bis 191409.11.2009 | 978-3-89129-961-6 | 196 S., gebunden
EUR 16,00
Japan - ein Land der Frauen?
1991 | 978-3-89129-282-2 | 230 S., Paperback
EUR 25,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Die Erzählkunst des Rakugo
1992 | 978-3-89129-286-0 | 465 S., gebunden
EUR 40,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Karl Haushofer und die OAG
Deutsch-japanische Netzwerke in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts02.04.2018 | 978-3-86205-130-4 | 158 S.
EUR 18,00
Landwirtschaft und Ökologie in Japan
1992 | 978-3-89129-361-4 | 388 S., gebunden
EUR 35,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Spiel und Sport am japanischen Kaiserhof
Im 7. bis 14. Jahrhundert1993 | 978-3-89129-290-7 | 180 S., kartoniert
EUR 21,50
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Modernisierung der Sprache
Eine kulturhistorische Studie über westliche Begriffe im japanischen Wortschatz1991 | 978-3-89129-277-8 | 148 S., Paperback
EUR 19,50
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
100 Jahre Deutsche Schule Kobe 1909 bis 2009
Eine Chronik als vorläufige Geschichte dieser kleinen deutschen Schule in Japan04.04.2009 | 978-3-89129-958-6 | 261 S., Paperback
EUR 32,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Magie
Erzählungen, Reiseberichte, Drehbücher und Stücke28.04.2021 | 978-3-86205-672-9 | 286 S.
EUR 23,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Eine Katze, ein Mann und zwei Frauen
31.12.2019 | 978-3-86205-119-9 | 123 S.
EUR 16,00
Alles ist Spiel – Spiel ist alles
Ausgewählte Schriften von Werner Schaumann15.08.2018 | 978-3-86205-125-0 | 241 S.
EUR 28,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Liebesdurst
Roman16.03.2020 | 978-3-86205-666-8 | 250 S.
EUR 24,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Die geheime Geschichte des Fürsten von Musashi
07.07.2020 | 978-3-86205-665-1 | 256 S.
EUR 25,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Die Fußspur Buddhas
Aus dem Tagebuch eines sonderbaren Greises11.12.2018 | 978-3-86205-121-2 | 257 S.
EUR 26,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Skulptur im alten Japan
Von den Anfängen bis zum 13. Jahrhundert03.11.2006 | 978-3-89129-588-5 | 164 S., gebunden
EUR 19,80
Eine Schatztruhe der frühen Meiji-Zeit
Michael Moser und seine photographischen Arbeiten aus Japan21.10.2019 | 978-3-86205-116-8 | 343 S.
EUR 39,00
OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Hrsg.)
Spannungen im japanischen Kaiserhaus
Prinzen und Oppositionelle in Krisen-, Kriegs- und Besatzungszeit 1930-195122.10.2021 | 978-3-86205-673-6 | 325 S.
EUR 30,00