55 Ergebnisse zu Monographien und Sammelbände - Sprach- und Literaturvermittlung, Deutsch als Fremdsprache
Deutsche Grammatik - Neuauflage
10.10.2009 | 978-3-89129-914-2 | 488 S., Paperback
EUR 28,00
Igelfisch macht kugelrund. Japanische Grammatik
Ein Leitfaden für Fortgeschrittene und Lehrende07.2004 | 978-3-89129-413-0 | 125 S., Paperback
EUR 13,50
Sinnvoll(es) Deutsch lernen und lehren
Ein kritischer Beitrag zum universitären Deutschunterricht im zielsprachenfernen Ausland unter besonderer Berücksichtigung der Lehr- und Lernsituation Koreas und Taiwans20.01.2016 | 978-3-86205-430-5 | 346 S., kartoniert
EUR 45,00
Operationale Grammatik des Deutschen
Eine Skizze1993 | 978-3-89129-250-1 | 156 S., Paperback
EUR 13,50
Zum Thema Nationalsozialismus im DaF-Lehrwerk und -Unterricht
1994 | 978-3-89129-256-3 | 215 S., kartoniert
EUR 19,00
Fremdsprachenunterricht und Eigenkultur
Kulturgeprägte Bedingungen, kulturangemessene Unterrichtsmethoden und subjektive Lehrtheorien von DaF-Lehrkräften in Nigeria1996 | 978-3-89129-261-7 | 393 S., kartoniert
EUR 37,00
Bilder im Kopf
Eine Longitudinalstudie über die Deutschland- und Deutschenbilder japanischer Deutschlernender04.2005 | 978-3-89129-409-3 | 381 S., Paperback
EUR 42,00
Interkulturelle Konzeption eines Deutschlehrwerks für koreanische Lerner
Eine Fallstudie zur Entwicklung kulturell und regional adaptierter Lehrwerke anhand der Anredeform31.05.2005 | 978-3-89129-793-3 | 266 S., Paperback
EUR 28,00
Deutschunterricht an japanischen Universitäten
Eine Standortbestimmung01.2004 | 978-3-89129-777-3 | 226 S., kartoniert
EUR 22,50
Herausforderung und Chance
Krisenbewältigung im Fach Deutsch als Fremdsprache in Japan09.12.2005 | 978-3-89129-404-8 | 195 S., Paperback
EUR 20,00
Germanics under Construction
Intercultural and Interdisciplinary Prospectsaus der Reihe Studium Deutsch als Fremdsprache - Sprachdidaktik, Bd. 10
1996 | 978-3-89129-110-8 | 266 S., kartoniert
EUR 35,00
Text und Stil im Kulturvergleich
Pisaner Fachtagung 2009 zu interkulturellen Wegen Germanistischer Kooperation11.02.2011 | 978-3-86205-014-7 | 529 S., kartoniert
EUR 50,00
Lehrwerke für Deutsch als Fremdsprache
Auswahlführer für Lehrende und Lernende1998 | 978-3-89129-612-7 | 352 S., kartoniert
EUR 35,00
Bibliographie Didaktik Deutsch als Zweit- und Fremdsprache 1975-1996
1998 | 978-3-89129-607-3 | 475 S., Paperback
EUR 40,00
100 Jahre Deutsch als Fremdsprache in Frankreich und England
Eine vergleichende Studie von Methoden, Inhalten und Zielen1999 | 978-3-89129-606-6 | 368 S., kartoniert
EUR 40,00
DaF-Lehrerausbildung in Mittel-Osteuropa
28.10.2016 | 978-3-86205-492-3 | 368 S., kartoniert
EUR 42,00
Sprachliche Kognitivierung im dramapädagogischen Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht
Eine Bestandsaufnahme und empirische Expertenbefragung17.03.2017 | 978-3-86205-443-5 | 258 S., kartoniert
EUR 36,00
Fremdsprachenerziehung in Korea – von den Anfängen bis zur Gegenwart
Mit besonderem Fokus auf die Zeit der Aufklärung und die Deutsche Fremdsprachenschule in Hanseong22.01.2018 | 978-3-86205-504-3 | 258 S.
EUR 34,00
Universitäre DaF-Lehrerausbildung in Ungarn im Spannungsfeld von Traditionen und neuen Herausforderungen
24.10.2014 | 978-3-86205-400-8 | 253 S., Paperback
EUR 28,00
Didaktische und methodische Aspekte des Lehrens und Lernens im DaF-Unterricht für Studierende in naturwissenschaftlichen und technischen Fachgebieten in China
Am Beispiel des DaF-Unterrichts an der Chinesisch-Deutschen Technischen Fakultät der Qingdao University of Science and Technology20.07.2017 | 978-3-86205-503-6 | 183 S., kartoniert
EUR 30,00
Linguistic Landscapes und Spot German an der Schnittstelle von Sprachwissenschaft und Deutschdidaktik
23.05.2017 | 978-3-86205-499-2 | 190 S., kartoniert
EUR 24,00
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache & Kulturwissenschaft
Zugänge zu sozialen Wirklichkeiten18.06.2018 | 978-3-86205-522-7 | 296 S.
EUR 39,00
Deutsche SchildBürgerKunde
Das ausgestellte Gedächtnis der Nation28.11.2014 | 978-3-86205-403-9 | 270 S., Paperback
EUR 48,00
Basiswissen Wirtschaftsdeutsch
Stoffgebiete und Fachwortschatz1999 | 978-3-89129-615-8 | 278 S., kartoniert
EUR 18,50
Der Erwerb der Temporalität im Japanischen als Zweitsprache
Eine empirische Untersuchung zu Lernervarietäten brasilianischer Immigranten06.12.2001 | 978-3-89129-732-2 | 207 S., kartoniert
EUR 27,00
Exkursionen in die Fremde
Eine Festschrift für Dietrich Krusche03.03.2010 | 978-3-86205-016-1 | 304 S.
EUR 36,00
Vertraute Fremde
Anmerkungen zu Politik, Kultur und Pädagogik in Japan und Deutschland1994 | 978-3-89129-294-5 | 157 S., kartoniert
EUR 14,00
Wirtschaftsdeutsch vernetzt
Neue Konzepte und Materialien12.09.2007 | 978-3-89129-189-4 | 307 S., kartoniert
EUR 30,00
Lernerautonomie und Lernstrategien zwischen Klassenraum und digitaler Welt
Perspektiven auf das Deutschlernen in Japan09.02.2018 | 978-3-86205-335-3 | 181 S.
EUR 20,00
Das kompetenzorientierte Modell der Integrativen Landeskunde: Vom theoretischen Konstrukt zur didaktisch-methodischen Umsetzung
31.03.2011 | 978-3-86205-013-0 | 250 S., Paperback
EUR 25,00
Sechzig Jahre Bundesrepublik Deutschland
Forschungsbeiträge tunesischer und deutscher Germanisten und Germanistinnen08.02.2010 | 978-3-89129-987-6 | 268 S., Paperback
EUR 28,00
Valenzchunks
Empirisch fundiertes Lernmaterial07.2009 | 978-3-89129-955-5 | 132 S., Paperback
EUR 28,90
Lernen durch Irritation
Ein Beitrag zur Untersuchung kulturbezogener Lernprozesse bei ägyptischen DaF-Lernenden23.05.2017 | 978-3-86205-501-2 | 270 S., kartoniert
EUR 42,00
Deutsche Wortbetonung. Begleitmaterial auf CD
Beiträge aus dem Lehr- und Übungsbuch03.05.2006 | 978-3-89129-173-3 |
EUR 9,80
Lernmedien Deutsch als Fremdsprache und die Vermittlung des Passivs
20.05.2011 | 978-3-86205-024-6 | 282 S., kartoniert
EUR 32,00
Texte in Sprachforschung und Sprachunterricht
Pisaner Fachtagung 2004 zu neuen Wegen der italienisch-deutschen Kooperation13.01.2006 | 978-3-89129-403-1 | 355 S., Paperback
EUR 45,00
Deutsch als Fremdsprache und Literaturwissenschaft
Zugriffe, Themenfelder, Perspektiven07.12.2011 | 978-3-86205-093-2 | 193 S., kartoniert
EUR 40,00
Kommunikative Handlungskompetenz in der interkulturellen Wirtschaftskommunikation
Ein adressatenspezifisches didaktisches Konzept für den Wirtschaftsdeutsch-Unterricht14.09.2012 | 978-3-86205-079-6 | 218 S., kartoniert
EUR 23,00
Translation und deutsch-japanische kontrastive Grammatik
05.03.2015 | 978-3-86205-343-8 | 95 S., Paperback
EUR 16,00
Das Genus
Ein Beitrag zur Didaktik des DaF-Unterrichts1997 | 978-3-89129-239-6 | 127 S., kartoniert
EUR 14,50
Integrative Landeskunde
Ein didaktisches Konzept für Deutsch als Fremdsprache in China am Beispiel des Einsatzes von Werbung15.05.2007 | 978-3-89129-587-8 | 288 S., Paperback
EUR 30,00
Innovativer DaF-Unterricht mit großen Lernergruppen unter erschwerten Umständen am Beispiel der ägyptischen Azhar-Universität
01.07.2021 | 978-3-86205-540-1 | 170 S.
EUR 28,00
Interkulturelle Aspekte der deutsch-litauischen Wirtschaftskommunikation
12.09.2014 | 978-3-86205-287-5 | 239 S., Paperback
EUR 28,00
Wirtschaftsdeutsch in Ungarn: Position, Bedarf und Perspektiven
Die Vermittlung von Wirtschaftsdeutsch im DaF-Unterricht in Ungarn06.12.2011 | 978-3-86205-096-3 | 174 S., kartoniert
EUR 20,00
Die Wirkung von Fehlerkorrektur auf Überarbeitungsprozesse und -produkte beim fremdsprachlichen Schreiben
Eine empirische Studie unter japanischen Deutschlernenden01.08.2015 | 978-3-86205-407-7 | 250 S., Paperback
EUR 38,00
Grammatik in Beziehung
Reflexion und Material zu beziehungsorientierten Grammatikeinheiten in Deutsch als Fremdsprache08.06.2021 | 978-3-86205-542-5 | 190 S.
EUR 18,00
Möglichkeiten einer Integration der Vermittlung interkultureller Kompetenz in den chinesischen DaF-Unterricht
24.08.2007 | 978-3-89129-586-1 | 221 S., kartoniert
EUR 23,00
Mündliche Kommunikation im DaF-Unterricht: Phonetik, Gespräch und Rhetorik
01.09.2015 | 978-3-86205-341-4 | 169 S., kartoniert
EUR 20,00
Das Chinabild in deutschen Leitmedien am Beispiel der umweltbezogenen Berichterstattung als Thema im DaF-Unterricht in China
Ein Kompetenzmodell für den chinesischen DaF-Unterricht08.04.2021 | 978-3-86205-607-1 | 119 S.
EUR 19,00
Fachkommunikation und DaF-Unterricht
Vernetzung von Fachwissen und Sprachausbildung am Beispiel eines Modellstudiengangs in China1999 | 978-3-89129-618-9 | 399 S., kartoniert
EUR 45,00
What are the benefits of learning multiple languages?
International Symposium on Foreign Language Teaching and Learning Research October 31 - November 1, 202022.12.2021 | 978-3-86205-605-7 | 177 S.
EUR 32,00
Bedarfsanalysen für einen berufsbegleitenden Fremdsprachenunterricht am Beispiel von Deutsch als Fremdsprache
03.02.2022 | 978-3-86205-625-5 | 382 S.
EUR 48,00
Lernstrategien zur Erschließung kulturspezifischer Bedeutungen
02.03.2022 | 978-3-86205-606-4 | 249 S.
EUR 38,00
Gender_Vielfalt_Sexualität(en) im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
aus der Reihe LiKuM, Literatur Kultur Medien in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Bd. 4
14.04.2022 | 978-3-86205-737-5 | 237 S.
EUR 30,00
Mehrsprachigkeit und Mehrkulturalität im Konflikt
10.05.2022 | 978-3-86205-552-4 | 310 S.
EUR 40,00