
23.07.2004
ISBN: 978-3-89129-762-9
390 S., Paperback
EUR 40,00
Lieferbar
Adrian Hummel, Sigrid Nieberle (Hrsg.)
Die 25 literaturwissenschaftlichen Beiträge dieses Bandes widmen sich den 1950er Jahren – einer Dekade, deren literarische Bandbreite sich zwischen Restauration und Neubeginn, Kontinuität und Diskontinuität, Erinnerungsarbeit und Zukunftsperspektivierung aufspannen läßt. Dabei rücken sowohl Anthologien, Liederbücher und Zeitschriften in den Blick als auch einzelne Romane, Erzählungen, Gedichte und Dramen von Autoren und Autorinnen, die heute bereits zum literarhistorischen Kanon gezählt werden, zum Teil jedoch von der Forschung bisher weitgehend übergangen wurden. Zentrale Fragestellungen eröffnen sich in den Bereichen der Rezeption und Literaturkritik, der Bedingungen literarischer Produktion sowie der poetologischen Konzepte. Die Formulierung eines Verhältnisses zu Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg, aber auch zu den Entwicklungen in den beiden jungen deutschen Staaten dominiert diese Literatur zwischen ästhetischen und politisch-historischen Diskursen.
Weiter schreiben wieder schreiben
Deutschsprachige Literatur der fünfziger Jahre Festschrift für Günter HäntzschelDie 25 literaturwissenschaftlichen Beiträge dieses Bandes widmen sich den 1950er Jahren – einer Dekade, deren literarische Bandbreite sich zwischen Restauration und Neubeginn, Kontinuität und Diskontinuität, Erinnerungsarbeit und Zukunftsperspektivierung aufspannen läßt. Dabei rücken sowohl Anthologien, Liederbücher und Zeitschriften in den Blick als auch einzelne Romane, Erzählungen, Gedichte und Dramen von Autoren und Autorinnen, die heute bereits zum literarhistorischen Kanon gezählt werden, zum Teil jedoch von der Forschung bisher weitgehend übergangen wurden. Zentrale Fragestellungen eröffnen sich in den Bereichen der Rezeption und Literaturkritik, der Bedingungen literarischer Produktion sowie der poetologischen Konzepte. Die Formulierung eines Verhältnisses zu Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg, aber auch zu den Entwicklungen in den beiden jungen deutschen Staaten dominiert diese Literatur zwischen ästhetischen und politisch-historischen Diskursen.
Weitere Bücher vom selben Autor
Adrian Hummel, Günter Häntzschel, Erich Kleinschmidt (Hrsg.)
Da ist andere Zeit geworden...
Eine Anthologie poetologischer Entwürfe der deutschen Romantikaus der Reihe Cursus, Texte und Studien zur deutschen Literatur, Bd. 8
1994 | 978-3-89129-458-1 | 384 S., Paperback
EUR 24,00