
02.2004
ISBN: 978-3-89129-934-0
289 S., gebunden
EUR 47,00
Lieferbar
Barend J. Terwiel, Detlef Haberland, Wolfgang Michel, Elisabeth Gössmann (Hrsg.)
Werke. Kritische Ausgabe in Einzelbänden / Engelbert Kaempfer in Siam
aus der Reihe Werke. Kritische Ausgabe in Einzelbänden, Bd. BD 4
Mitte 1690 verbrachte Engelbert Kaempfer fünf Wochen in Siam, dem heutigen Thailand. In dieser relativ kurzen Zeit sammelte er vielfältige Informationen und machte Notizen – sie sollten als Basis für eine spätere Publikation dienen. Die Manuskripte – Entwürfe, Tabellen, Skizzen und Zeichnungen – liegen seit fast 300 Jahre in der British Library. In diesem Buch werden Teile der Siamesischen Collectanea zum ersten Mal in einer Kritischen Edition vorgestellt. Dieser Band bietet in seinem ersten Teil eine ausführliche Einleitung, und zwar in englischer Sprache, um einem internationalen Leserkreis, insbesondere den interessierten Lesern in Thailand, besser zugänglich zu sein. Der zweite Teil des Bandes bringt die kritische Edition der folgenden vier Texte: „Reise von Batavia nacher Siam und Japan". In diesem Reisejournal, das im Jahre 1690 entstand, beschreibt Kaempfer tagebuchartig alle Einzelheiten der Stationen seiner Reise und berichtet ausführlich über den Besuch in Ayutthaya. „Vorfal in Siam, anni 1689. wegen Constantin Phaulcon und seine franze adhærenten." Dies ist der Bericht über den 1647 in Griechenland geborenen Konstantinos Gerakis, der zu einer berühmten Figur der siamesischen Geschichte wurde. „Miscellanea Notitiarum Regni Siamensis". Dies sind verschiedene Notizen über das Königreich Siam, die ein breites Themenspektrum aufweisen, von der Geographie, der politischen Situation über die Religion, die Sprache, Sitten und Gebräuche und vieles mehr. „Scholia, sur le Voyage de Siam, des Peres Jesuites, anno 87, authoris Tachard". Dies sind Kaempfers „Studienbemerkungen" anläßlich seiner Lektüre des Siam-Reiseberichts von Père Guy Tachard. Im Reisejournal und in den „Miscellanea" hat Kaempfer seine Aufzeichnungen durch zahlreiche Zeichnungen anschaulicher gestalten wollen – alle diese Skizzen sind in dieser Edition an der entsprechenden Textstelle wiedergegeben. Dieser Band stellt eine bisher kaum wahrgenommene Episode aus Kaempfers Leben vor. Gleichzeitig darf die kritische Ausgabe dieser Texte aber auch als eine neue Quelle für die Geschichte Thailands gelten.
Weitere Bücher aus der selben Reihe
Detlef Haberland, Wolfgang Michel, Elisabeth Gössmann (Hrsg.)
Werke. Kritische Ausgabe in Einzelbänden / Briefe 1683-1715
aus der Reihe Werke. Kritische Ausgabe in Einzelbänden, Bd. BD 2
11.2001 | 978-3-89129-932-6 | 650 S., gebunden
EUR 83,00
Wolfgang Michel, Barend J. Terwiel, Detlef Haberland, Elisabeth Gössmann (Hrsg.)
Werke. Kritische Ausgabe in Einzelbänden / Heutiges Japan
aus der Reihe Werke. Kritische Ausgabe in Einzelbänden, Bd. Bd 1/1 u. 1/2
11.2001 | 978-3-89129-931-9 | , gebunden
EUR 160,00
Weitere Bücher vom selben Autor
Elisabeth Gössmann (Hrsg.)
Eröffnetes Cabinet Dess Gelehrten Frauen=Zimmers Schlesiens Hoch= und Wohlgelehrtes Frauenzimmer
aus der Reihe Archiv für philosophie- und theologiegeschichtliche Frauenforschung, Bd. 3
03.2004 | 978-3-89129-998-2 | 538 S., Paperback
EUR 34,00
Michael Schippan, Detlef Haberland, Wolfgang Michel, Elisabeth Gössmann (Hrsg.)
Werke. Kritische Ausgabe in Einzelbänden / Russlandtagebuch 1683
02.2004 | 978-3-89129-936-4 | 331 S., gebunden
EUR 47,00
Brigitte Hoppe, Detlef Haberland, Wolfgang Michel, Elisabeth Gössmann (Hrsg.)
Werke. Kritische Ausgabe in Einzelbänden / Zeichnungen japanischer Pflanzen
02.2004 | 978-3-89129-933-3 | 1005 S., gebunden
EUR 132,00
Albertine Gaur, Detlef Haberland, Wolfgang Michel, Elisabeth Gössmann (Hrsg.)
Werke. Kritische Ausgabe in Einzelbänden / Notitiae Malabaricae
02.2004 | 978-3-89129-935-7 | 119 S., gebunden
EUR 28,00
Das Gold im Wachs
Festschrift für Thomas Immoos zum 70. Geburtstag1988 | 978-3-89129-270-9 | 555 S., gebunden
EUR 45,50
Kennt der Geist kein Geschlecht?
aus der Reihe Archiv für philosophie- und theologiegeschichtliche Frauenforschung, Bd. 6
1994 | 978-3-89129-006-4 | 301 S., kartoniert
EUR 18,00
Detlef Haberland, Wolfgang Michel, Elisabeth Gössmann (Hrsg.)
Werke. Kritische Ausgabe in Einzelbänden / Briefe 1683-1715
aus der Reihe Werke. Kritische Ausgabe in Einzelbänden, Bd. BD 2
11.2001 | 978-3-89129-932-6 | 650 S., gebunden
EUR 83,00
Von Leipzig nach Japan
Der Chirurg und Handelsmann Caspar Schamberger (1623-1706)1999 | 978-3-89129-442-0 | 304 S., kartoniert
EUR 19,50
Mulier Papa. Der Skandal eines weiblichen Papstes
Zur Rezeptionsgeschichte der Gestalt der Päpstin Johannaaus der Reihe Archiv für philosophie- und theologiegeschichtliche Frauenforschung, Bd. 5
1994 | 978-3-89129-005-7 | 929 S., kartoniert
EUR 45,00
Ob die Weiber Menschen seyn, oder nicht?
aus der Reihe Archiv für philosophie- und theologiegeschichtliche Frauenforschung, Bd. 4
1996 | 978-3-89129-004-0 | 398 S., kartoniert
EUR 20,50
Eva - Gottes Meisterwerk
aus der Reihe Archiv für philosophie- und theologiegeschichtliche Frauenforschung, Bd. 2
09.2000 | 978-3-89129-002-6 | 497 S., kartoniert
EUR 31,00
Das Wohlgelahrte Frauenzimmer
aus der Reihe Archiv für philosophie- und theologiegeschichtliche Frauenforschung, Bd. 1
1998 | 978-3-89129-000-2 | 302 S., kartoniert
EUR 18,00
Hildegard von Bingen
Versuche einer Annäherungaus der Reihe Archiv für philosophie- und theologiegeschichtliche Frauenforschung, Bd. Sonderband
1995 | 978-3-89129-300-3 | 259 S., kartoniert
EUR 20,00
Elisabeth Gössmann (Hrsg.)
Gynaeceum Haeretico Fanaticum, Oder Historie und Beschreibung Der falschen Prophetinnen /Quäkerinnen /Schwärmerinnen und andern sectirischen und begeisterten Weibes-Personen (1704)
aus der Reihe Archiv für philosophie- und theologiegeschichtliche Frauenforschung, Bd. 7
1998 | 978-3-89129-007-1 | 767 S., kartoniert
EUR 38,50
Wolfgang Michel, Barend J. Terwiel, Detlef Haberland, Elisabeth Gössmann (Hrsg.)
Werke. Kritische Ausgabe in Einzelbänden / Heutiges Japan
aus der Reihe Werke. Kritische Ausgabe in Einzelbänden, Bd. Bd 1/1 u. 1/2
11.2001 | 978-3-89129-931-9 | , gebunden
EUR 160,00
Japan - ein Land der Frauen?
1991 | 978-3-89129-282-2 | 230 S., Paperback
EUR 25,00
Geburtsfehler: weiblich
Lebenserinnerungen einer katholischen Theologin11.06.2003 | 978-3-89129-975-3 | 488 S., Paperback
EUR 19,80